Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe mit Bremsscheiben immer wieder, bei allen Autos, die ich hatte, die Erfahrung gemacht: Original perfekt, aus dem Zubehör - 70% Ärger ohne Ende, 30% OK.
Daher wäre mir lieber, die Originalteile aufarbeiten zu lassen als Nachgemachte zu kaufen.
Mit Scheinwerfern (bei unserem E30, 318i) genau das Gleiche: DEPO-Schrott mit viel Ärger zurückgeschickt, weil fehlerhaft konstruiert.
Da ich nicht selber schrauben kann, merke ich die Qualitätsunterschiede erst nachdem es zu größeren Probleme dadurch gekommen ist. Und das kostet mich viel Geld. Das ist der Grund, warum ich bei Bremsen nichts mehr riskieren/ausprobieren will. Die meisten Autos leiden (laut DEKRA Report 2017) an früheren Bremsverschleiß, da die Bremsbelege permanent auf die Bremsscheiben schleifen... Da steckt doch System dahinter, oder?
...Herrje, von Bremssätteln zu Bremsscheiben und Belägen bzw Scheinwerfernachbauten...
Ja da kaufe ich auch nur ATE-Scheiben und Beläge, Originalteile für die Hälfte vom BMW-Preis(und bevor wieder einer Anfängt, nein BMW produziert für den e32 nicht mehr)
Hmm ich hab im e32 ,,selbstgebaute,, Nachrüstscheinwerfer drin-> Top, besser als die alten Funzeln wo kein Licht rauskommt-> Auch bei Neuteilen..
und nochmal-> Das sind ORIGINALTEILE ÜBERHOLT(nu reichts mir aber mit wiederholen), lesst euch mal die Links durch die ich gepostet habe).
Wenn es dir so wichtig ist das du zu 100% den gleichen Sattel wiederbekommst, musst du den selber überholen oder vorher anfragen ob die das machen-> Ich sage nein, aber Versuch macht klug.
und das die Scheiben und Beläge etwas! aneinander Schleifen, zumindest für einen Moment,ist normal-> Die Scheibe ist ja ganz ganz leicht in der Unwucht um die Beläge zurück zudrücken, würden ja sonst dauerhaft draufbleiben.
Bei aktuellen Fahrzeugen wird sogar elektronisch bei Regen ,,freigebremmst,, damit man bei einer richtigenBremsung kein Fading für paar Millisekunden hat-> Das ist Verschleiß..
Das ist interessant, was du schreibst. Also dann: mehr Komfort = mehr Verschleiß = mehr Geld, schneller weg werfen.
Morgen rufe ich bei Matthies an und dann sehen wir weiter.
Ich kann nicht einschätzen, wie die Qualität der Brembo-Anlage im Vergleich mit der von XYZ ist. Daher meine Unsicherheit und Wunsch, wenn überholte Teile, dann mindestens auf Basis des Originals wieder aufgebaut...
Aber, ich bin kein KFZ-Mechaniker und habe bei Weitem nicht die Ahnung davon, wie Ihr. Sonst würde ich hier auch nicht danach fragen.
Kenne ein paar Werkstätten die auch überholte Sättel anbieten, damit spart der Kunde Geld und die Werkstatt bindet den Kunden an sich..
Naja bei BMW wurde, in den Baureihen die ich kenne, nur ATE oder Brembo verbaut.
Ist ja auch vollkommen i.O das du da nachfragst. Nur wird, wie geschrieben, das eher schwer das du zu 100% deine Teile wieder bekommst. Müsstet die ja erst einschicken, die Anbieter überholen die und schicken das an den Händler und dann an dich zurück. Eher unwahrscheinlich.
Und die überholten sind zu 100% i.O und zugelassen etc. Da kann man eigentlich nix falsch machen.
Das haben die mir halt nur 1x!! Angeboten-> Wo ich auf die 4-Kolben-Anlage beim e32 umbauen wollte. Das wird auch jetzt noch der Fall sein..
Ich habe gerade mit meinem Vater telefoniert. Er hat Jemanden, der Bremssattel entlackt und komplett neu aufbaut. Kommt aus der Tunning-Ecke und macht eher die Sattel von Sportautos. Warum ich selber auf die Idee nicht früher kam! Na ja, man fragt erst einmal Google und dann die Eltern :-( So weit bin ich auch schon.
Wenn du zufällig den linken da stehen hast, dann würde ich vorschlagen, ich nehme ihn mit und schicke deinen mit meinem rechten hin. Dann schauen wir mal, was daraus wird. Hast du beide (L und R) da vielleicht? Den linken könnte ich dir abkaufen.
Coole Fotos. Wir hatten auch einen Kater, der immer zuschauen wollte, egal, was man so repariert hat. Er kam immer dazu und schaute sehr interessiert zu.
Jetzt bringst du mich durch einander. Ich wollte 2 Sattel kaufen (sind schon im Warenkorb) https://www.pkwteile.de/abs/7798789 damit ich meine ausbauen lassen kann und zum Vatersfreund schicken könnte.
Es sei denn, jemand hat mit den oben gennanten schlechte Erfahrungen gemacht?
Wo bist du denn? Warum auf große umstellen? Wer soll es machen?
Wenn man das kann Ich kann es, wie der TE auch nicht. Und sobald der Entlüftungsnippel abbricht, ist bei mir eh Ende. Keine Vernünftige Ausstattung dafür vorhanden.
Coole Fotos. Wir hatten auch einen Kater, der immer zuschauen wollte, egal, was man so repariert hat. Er kam immer dazu und schaute sehr interessiert zu.
Jetzt bringst du mich durch einander. Ich wollte 2 Sattel kaufen (sind schon im Warenkorb) https://www.pkwteile.de/abs/7798789 damit ich meine ausbauen lassen kann und zum Vatersfreund schicken könnte.
Es sei denn, jemand hat mit den oben gennanten schlechte Erfahrungen gemacht?
Wo bist du denn? Warum auf große umstellen? Wer soll es machen?
ich habe meine beiden 740i als erstes auf Grosse Bremsanlage umgebaut
und die Fette Hinterachse vom 740d rein ...