genau das ist ja meine überlegung. lieber gleich zum Wuchten sofern keine Markierung ab Werk oder nur Teile tauschen und im Schlechtfall alles ein drittes Mal ab?
Abgesehen vom Schlagen bei 40 gibt es bis 200 keinerlei Vibrationen. Schneller hab ich es noch nicht beobachtet.
Ich würde bei einer Unwucht eigentlich Vibrationen über einen größeren Bereich erwarten. Das Schlagen, weswegen ich alles auseinander gebaut habe, gab es ja schon bei korrekt zusammen gesteckter Welle.
Man steckt halt nicht drin...
|