


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.04.2017, 23:49
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
KÜNSTLER gibst überall.
M f G
|
|
|
15.04.2017, 12:18
|
#32
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Peter deshalb ja auch "eigentlich", wie Hansi schon schrieb Künstler die auch das unmögliche vollbringen gibt es natürlich auch.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
08.07.2017, 07:19
|
#33
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: berlin
Fahrzeug: 730 (E32) 728 (e38) 328 (e46) A8 4,2
|
Genossen!
Der letzte Spezialist hat jetzt endgültig aufgegeben, sein Gewerbe übrigens auch. Zur Erinnerung: das Auto stand seit Weihnachten bei ihm. Ein Transporter hat mir den zugegammelten Patienten dann vor die Tür gekippt.
Nachdem ich die Batterie geladen hatte, hat er sich dann mit dem üblen Leerlauf und inzwischen nur noch 400Umin zu seiner vorläufigen Grabstelle vor die Garage gerappelt.
In einem letzten hoffnungslosen Anfall von nicht Aufgeben wollen, habe ich mir dann Unterdruckschläuche, Dichtungen und andere Kleinteile bestellt, die in Werkstätten so gerne verloren gehen. Alles oberhalb des Zylinderkopfes abgebaut, Gasbowdenzug, Unterdruckschläuche gewechselt, Drosselklappe eingestellt, Sensoren durchgemessen. Und eher aus einer Laune heraus dann nochmal den Ventiltrieb angesehen.
Und siehe da: Eine Gemengelage der Werke von zwei Künstlern der letzten drei Jahre!
Der Erste war ja unter Anderem für Nockenwelle und Kipphebel zuständig, der Zweite für Ventile und Kolbenringe.
Der Erste hat zehn Einstellexenterringe verkehrt herum eingebaut. Ventilespiel muss ja kleiner werden, wenn man sie zum Rand verdreht. Falsch herum eingebaut drücken sie die Ventile nicht weit genug auf, glaube ich.
Der Zweite hatte behauptet, er hätte das Spiel auf 0,3 an allen Ventilen eingestellt.
Allerdings hatten die meisten Kipphebel überhaupt kein Spiel und haben komplett aufgelegen. Wie können solche Leute so lange in ihrem Gewerbe überleben?
Ganzen Salat wieder richtig rum gemacht und eingestellt. Und er läuft wie beim Neuwagen! Mein erster M30, der so klingt wie er soll. Ich hatte schon lange nicht mehr solche Glücksgefühle....
Jetzt steht das Schatzilein inzwischen in der Garage und bekommt all die Pflegemassnahmen, die ihm wegen des miesen Motorlaufs in den letzten Jahren versagt geblieben sind.....
Ende
Geändert von hannesz (08.07.2017 um 07:50 Uhr).
|
|
|
08.07.2017, 08:40
|
#34
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von hannesz
Wie können solche Leute so lange in ihrem Gewerbe überleben?
|
Das hab ich mich leider (schon zu oft) auch fragen müßen,
der Wahn was da alles unterwegs ist
Schön dass die Möhre wieder schnurrt
Mfg
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
08.07.2017, 16:32
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Das freut mich, und bestätigt meine Einstellung.
MEIN AUTO geht in keine Werkstatt, abgesehen von Klima, Achsvermessung oder Lack. Willst du das etwas richtig gemacht wird, mach es selber!
Ich hoffe für dich, das der Motor nicht zu viel Schäden abbekommen hat, und noch lange hält 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
08.07.2017, 17:44
|
#36
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Selbst ist der Mann, denn in den Werkstätten können die Meisten eh nur noch den Fehlerspeicher auslesen, wenn überhaupt und dann Teile tauschen. Eine vernünftige, systematische Fehlersuche kriegen nur noch die Wenigsten "Fachleute" auf die Reihe. Also Glückwunsch das er wieder läuft, sowas geht doch runter wie Öl, oder. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|