


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2017, 15:45
|
#1
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Die Fuge ist beim neu Abdichten das Problem, die sollten von Altresten peinlichst gereinigt werden. Aber ich hab schon so einige Deckel in den Händen gehabt und noch nie irgendwelche Beschichtungsreste gefunden!
Die Horrorgeschichten das auch innen eine Beschichtung gewesen sein soll hab ich schon öfter gehört, nur wirklich beweisen konnte das bis jetzt niemand. Und so lange halte ich das für ein Gerücht.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
24.05.2017, 16:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ich hab meine Deckel nun 3x in den Händen gehalten, jetzt mit 375tkm ist da auch nix mehr  , hab den losen Lack immer abgekratzt, bei meiner Motorrevision sogar abgebeizt.
Die wurden halt mit der Nut für die Dichtung lackiert/beschichtet, und da hat der "Innenraum" auch etwas abbekommen, natürlich keine "Volllackierung", aber den gleichen Rotz hab ich bei mir, und einen Kollegen am 740i gefunden. Also hatte ich nur 2 Hauben unterschiedlicher Fz in den Händen, aber beide hatten innen abblätternde Farbe.
Sollte aber nicht weiter schlimm sein, das Zeug bleibt eh in Schwebe oder wird durch den Ölfilter, schön gemahlen durch die Ölpumpe, gejagt. Und damit kommen die Teile schon zurecht. Ist eher ein Schönheitsfehler 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
24.05.2017, 16:14
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Möglicherweise auch Bj. abhängig, bei den M60 Deckel hatte ich das noch nie. Ich hatte auch erst einen M62 in den Händen, die Deckel unterscheiden sich voneinander.
|
|
|
24.05.2017, 16:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Kann ich mir gut vorstellen, irgendwann denken die "Lackierer" scheixx auf die Abdeckung für innen, sieht ja eh keiner und ich kann mehr Raucherpausen machen 
|
|
|
24.05.2017, 17:59
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von oetti
... noch nie irgendwelche Beschichtungsreste gefunden!
|
Weil es bei den alten Runken, die da unter den Fingern hattest, die Krümel zu dem Zeitpunkt schon lange in den Ölfilter gespült hat. Meine Deckel haben 265.000 km und man sah die Reste deutlich im Ölschmodder kleben... musst halt mal genau hinschauen.^^
|
|
|
24.05.2017, 18:10
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Sicher das, die letzte "alte Runke" hatte 126.000 km gelaufen und die andere knappe 146.000 km.
|
|
|
24.05.2017, 18:38
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Lass es bringt nix. Bei allen! Deckeln welche ich bisher in der Hand hatte, eagl ob M30/60/70, war nichts! im Deckel an Beschichtung... Laufleistung zwischen 120 und 500tkm..
Geändert von Ich e32 (24.05.2017 um 19:33 Uhr).
|
|
|
24.05.2017, 19:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Und ich hab vor 2-3 Monaten vollkommen umsonst 2 Tage damit zugebracht, die Rotze abzubeizen und abzukratzen, Meine hatten die Farbe auch innen, ist so!
M62,......
|
|
|
24.05.2017, 19:36
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Merkt ihr eigentlich das hier um zwei bzw drei komplett verschiedene Motoren bzw Baujahr ,, gestritten, wird??
Ich schrieb M30,M60,M70 und ihr kommt mit M62.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|