


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.04.2017, 19:04
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
|
Sorry, meinte eigentlich die Saugstrahlpumpe. Habe nun aber die Teilenummer. Ich denke mal die kann man auch von oben tauschen oder?
|
|
|
05.04.2017, 19:13
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Keine Ahnung. Im ETK ist sie nicht zu finden. Aber warum willst du sie tauschen 
|
|
|
05.04.2017, 19:19
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
|
ALs Vorsichtsmaßnahme dachte ich mir.
|
|
|
05.04.2017, 19:38
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Ich halte es für unnötig. Die SSP ist praktisch ein Schlauch, das einzige dass da kaputt gehen kann ist das Ventil. Ausserdem, glaube ich dass um die SSP auszubauen sollte man auch den zweiten Tankdeckel (Fahrerseite) öffnen. Hier ist ein Bild der SSP:
http://www.7-forum.com/forum/4/saugs...e-97418-2.html
|
|
|
06.04.2017, 02:37
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
|
Okay weiss ich Bescheid. Das Problem mit dem Geheimmenü ist das der Vorbesitzer das Radio/Navi gegen ein normales Radio ausgetauscht hat und da abgesehen von der Klimaautomatik (also dem gesamten Element) nichts weiter ist um den Tankinhalt zu kontrollieren. Höchstens über den Tacho selbst wenn das hinhaut?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|