Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2017, 17:22   #1
Vogel2205
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
Standard

Der Wagen fährt wieder problemlos nach dem volltanken. Nur was mich stutzig gemacht hat das ich direkt danach beim volltanken nur 65 Liter tanken konnte und da nicht mehr rein ging. ADAC hat tankmäßig nur nix geprüft, allerdings sprang der Wagen dann mit Startpilot an und nachdem 5 Liter Super aus dem Kanister eingefüllt worden sind fuhr er auch wieder bis zur nächsten Tanke. Ich werde dies weiter beobachten und mich dann melden. Danke schonmal für die Tipps
Vogel2205 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 17:27   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Tankbe/entlüftung zu?
Plopp nach innen = Volumenverringerung?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 18:43   #3
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von Vogel2205 Beitrag anzeigen
beim volltanken nur 65 Liter tanken konnte und da nicht mehr rein ging
...weil ca. 15 Liter in der linken Tankhälfte bleiben und nicht gesaugt werden. Schuld daran ist ein Kleinteil (siehe Bild). Das Thema ist oft besprochen worden, zum Beispiel hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/tanka...ch-219710.html
oder hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/neuer...ger-29620.html
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 310304_x800.jpg (31,0 KB, 14x aufgerufen)
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 18:44   #4
Vogel2205
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
Standard

Super danke, werde das Teil gleich bestellen.
Vogel2205 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 18:51   #5
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Teilenummer ist 16141182193
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 19:58   #6
Vogel2205
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
Standard

Meine Frage zu dem Teil noch, wie wechsel ich das Ding? Muss der Tank unter weg oder wie läuft das dann?
Vogel2205 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 20:35   #7
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Du musst den Deckel unter der hinteren Sitzbank aufmachen, dann schaust du ins Tank, genau über die Pumpe. Auf der oberen Kante des Kastens, wo die Pumpe sich befindet, sitzt das Ventil. Es ist die Endstufe der Saugstrahlpumpe.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2017, 20:39   #8
Vogel2205
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
Standard

Super, danke
Vogel2205 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2017, 19:04   #9
Vogel2205
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
Standard

Sorry, meinte eigentlich die Saugstrahlpumpe. Habe nun aber die Teilenummer. Ich denke mal die kann man auch von oben tauschen oder?
Vogel2205 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2017, 19:13   #10
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Keine Ahnung. Im ETK ist sie nicht zu finden. Aber warum willst du sie tauschen
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heulendes Geräusch im Tank wegen diesem Ventil? monza180 BMW 7er, Modell E38 12 12.07.2018 16:33
So´n Dreck ! Teilemann BMW 7er, Modell E32 24 03.03.2010 14:49
Elektrik: Mein 750i blieb gestern nacht auf der A8 liegen :-( BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 8 28.11.2008 17:15
Dreck Dreck und nochmal Dreck Sale785 Fahrzeugpflege 17 16.02.2005 12:16
Und stehen blieb er..... DJ DaBass BMW 7er, Modell E32 6 30.03.2003 19:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group