


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
13.03.2017, 13:35
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
Wagen hatte beim Kauf laut Papieren 155tkm auf der Uhr bj. 11.2008.
Ketten haben wir bei partrsunner von Febi gekauft ,es sind aber die originalen - IWIS. wurden getrennt, an die alte Kette gehängt und eingefedelt . Die Steuerzeiten haben wir in originalem Zustand gelassen , das SZ WkZ lag ziemlich gut an der Nockenwelle .
2xGleitschiene neu ( waren auch recht verschliessen ) 1x Kettenspanner neu , trockengelaufen- muss ich noch tauschen, ist der obere ,mach ich wenn ich zeit hab. der untere ist gut im Schuss haben wir wieder verwendet ( weil auch vergessen haben diese zu bestellen..)
und dann halt das übliche VDD VSD Kettenkastendichtungen usw.
KGE war ziemlich verschlammt der andere einzelne Druckregelventil war gerissen . Habe KGE und den sepparaten Druckregelventil getauscht , anschliessend Ölwechsel- noch ohne Erfolg. nach nem Monat ist die KGE voller Schlamm. ich hoff es liegt an der Restfeuchtiggkeit im Motor. Zum Kühlflüssigkeitsverbrauch kann ich noch nicht viel sagen. auf Kurzstrecke verbraucht er nix .
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|