


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.08.2004, 12:33
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Scheint hier verschiedene Ablagen zu geben. Bei mir gingen die auch ganz leicht raus (steht auch so in der offiziellen Einbauanleitung für das Heckrollo - sh. unter Tipps). Ich hab eine DSP Version. Soweit ich mich erinnern kann sind das ausschliesslich Tieftöner unter der Ablage (OK, Parodien von Tieftönern  ). Kann man die wirklich durch alle Lautsprecher gleicher Größe ersetzen, und wenn ja: bringt das was?
-Rainer
|
|
|
17.08.2004, 12:58
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von CorpSpy
Scheint hier verschiedene Ablagen zu geben. Bei mir gingen die auch ganz leicht raus (steht auch so in der offiziellen Einbauanleitung für das Heckrollo - sh. unter Tipps). Ich hab eine DSP Version. Soweit ich mich erinnern kann sind das ausschliesslich Tieftöner unter der Ablage (OK, Parodien von Tieftönern  ). Kann man die wirklich durch alle Lautsprecher gleicher Größe ersetzen, und wenn ja: bringt das was?
-Rainer
|
Ich habe auch die DSP-Version, die gehören wohl dazu. Haben so Papiermembranen und vibrieren schon beim Türaufmachen... Scheissdinger. Kann man einfach rausnehmen und durch andere ersetzen, bringt aber nicht viel, da die nur tiefe Töne ranlassen.
|
|
|
17.08.2004, 13:04
|
#13
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
|
Wo sind denn die Lautsprecher fuer die hohen toene eingebaut?
Gruss
Wolfgang
|
|
|
17.08.2004, 13:08
|
#14
|
Gast
|
In den Türen und vorne.
DIe Hutablage nannte BMW großkotzig "SUBWOOFER"...
|
|
|
17.08.2004, 13:32
|
#15
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
|
Ich weiss dass ich hier wahrscheinlich schon manchen auf die nerven gehe, aber wo vorne sind die hochtoener? . Mein problem ist eigentlich, dass alles ein bisschen dumpf klingt. Bass und all den schnickschanck brauche ich nicht. Moechte einfach nur Radio Hoeren ohne mir die ohren zu verenken.
Wenn man Hochtoener in die Hutablage reinbaut wurde mir dass weiterhelfen?
Gruss
Wolfgang
|
|
|
17.08.2004, 14:41
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von CKF39
Ich weiss dass ich hier wahrscheinlich schon manchen auf die nerven gehe, aber wo vorne sind die hochtoener? . Mein problem ist eigentlich, dass alles ein bisschen dumpf klingt. Bass und all den schnickschanck brauche ich nicht. Moechte einfach nur Radio Hoeren ohne mir die ohren zu verenken.
Wenn man Hochtoener in die Hutablage reinbaut wurde mir dass weiterhelfen?
Gruss
Wolfgang
|
Nein, Hochtöner unter der Ablage bringt nichts da ja nur tiefe Frequenzen von der Weiche geschickt werden. An den Türen vorne (an der Oberkante) sind so kleine Gitter. Dahinter sind die Hochtöner.
-Rainer
|
|
|
17.08.2004, 14:51
|
#17
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
|
Koennte man dann nicht von der weiche (wo sitzt den die wieder  ) die kabel umschliessen. Ich meine, die kabel die zu den kleinen dingern fuehren, zu den grossen zu der hutablage umleiten????
gruss
wolfgang
|
|
|
18.08.2004, 14:43
|
#18
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
|
geschafft
war heute im auto hi fi betrieb, 4 neue 130 clarion gekauft fuer 1300 HK$ (Euro 130) inclusive einbau. nach 1 stunde war alles fertig.
Gruss
Wolfgang
|
|
|
18.08.2004, 18:59
|
#19
|
Gast
|
UND?! Klang besser????
|
|
|
19.08.2004, 10:00
|
#20
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
|
Ja, der Klang ist um vieles besser.
Mein Engineer, der mit den burschen im geschaeft verhandelt hat, ist hobby musiker/singer, und meint dass die anlage sich um 100% verbessert hat. Was auch keine kunst war.  Natuerlich ist es nicht perfekt, aber man kann musik und radio hoeren, auch ein bisschen lauter, ohne dass dir die ohren droehnen und stoerende nebengeraeusche dich zum abschalten zwingen.
Und das beste ist natuerlich dass es um ~85% billiger war als bei BMW angeboten, wobei die lautsprecher eine bessere qualitaet haben, als original von BMW eingebaut.
Gruss
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|