Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2004, 16:56   #6
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Mach bloß nicht an den Gittern rum, die Sind von hinten mit einem Krallenring gesichert!
Die Sitzbank muss raus...
-Unterteil des Sitzes an den vorderen Kanten mit etwas Gewalt nach oben reißen, ist "geclipst", keine Angst, geht nix kaputt. und wenn er vorne oben ist, nach vorn raus ziehen.
Dann alle Gurtschrauben unterhalb der Lehne lösen, und die 10er Schrauben, die Links und Rechts die Lehne halten. Die Kopfstützen nach oben ebenfalls rusreißen, geht auch nix kaputt...
Danach die Deckel, wo oben die Gurte durchlaufen, ausclipsen... einfach von vorn mit dem Finger drunter und nach oben ausclipsen.
dann die Rückenlehnen rausnehmen, und den Gurt duch fädeln... siehst dann schon, wie ichs meine
Jetzt müsste die Rücksitzbank hausen sein.
Das Fach für den Sanikasten auch ausclipsen, nach oben ziehen und dabei Die Rückwand des Kastens nach vorn drücken, weil hinten eine Nase dran ist.
Auch hier, keine Angst, man kann nix zerstören.
Die Mittelarmlehne bleibt dran.
Jetzt die Leuchten in der C-Säule von unten her raushebeln, Stecker ab und beiseite legen. In den Öffnungen in der Verkleidung siehst Du 2 oder 3 Schrauben, rausdrehen, Türgummi von der C Säule etwas abziehen und die Verkleidung nach vorn rausziehen, geht etwas schwierig, aber geht.
Jetzt siehst Du 4 Schwarze Stifte in der Hutablage stecken, rausziehen!

Wenn mich nicht5 alles täuscht, müsste jetzt die Hutablage komplett nach vorn herauszunehmen gehen.
Zieh alle Stecker von dem Teil ab, leg die Hutablage verkehrtherum hin und schau Dir in Ruhe an, wie alles aufgebaut ist, dann ist`s auch ein Leichtes die Lautsprecher, die Gitter etc zu demontieren. Aber ob die Lautsprecher jetzt nun in der Hutablage verschraubt sind, oder aber in der Karossereie unter der Hutablage, weiß ich nicht, da ich kein Hifi DSP habe
Ist aber auch egal, wo die jetzt nun sitzen... einfach rausschrauben und neue 13er reinstzen.

Hoffe, ich konnte Dir helfen,
Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
original lautsprecher hutablage... woher? Domi BMW 7er, Modell E32 1 17.07.2003 09:32
Lautsprecher Leistungsdaten Domi BMW 7er, Modell E32 10 01.07.2003 11:01
Gemeinsame Masse der Lautsprecher ändern am E32. FrankGo E32: Tipps & Tricks 0 31.10.2002 19:05
Hutablage Intrum BMW 7er, Modell E32 3 04.09.2002 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group