


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.08.2004, 12:55
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Mega Pulser
Hallo,
habe folgendes Problem, wer kennt sich aus?
Mein Bimmer hat 2 Batterien, die nach gut 3 Jahren offenbar am Ende sind,
zumindestens klingt er beim Starten häufig schlapp, und das im Sommer.
Von meinem Freundlichen, dem ich 3 Wochen vor Ablauf der EUROPLUS das Problem geschildert habe, kam beim Abgeben die Ansage: "nach 3 Jahren sind die Batterien sowieso hin" allerdings beim Abholen: "Wir haben gemessen, die Batterien sind in Ordnung, da kommen Sie noch mit über den Winter"
Fakt ist dass, selbst ein oder 2 Tage nach langen Fahrten die im BC - freigeschaltet - auf unter 11,7 V abfällt.
Jetzt meine Frage: Wer hat Erfahrung mit dem Mega Pulser und brauche ich dann für jede Batterie einen oder reicht einer für beide zusammen?
esau
|
|
|
15.08.2004, 13:42
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
JB740 benutzt Megapuls
|
|
|
15.08.2004, 14:39
|
#3
|
Inspektion
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Riken
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
|
Der Pulser ist sicher eine sehr gute Anschaffung!!! Funzt wirklich...
Ich denke auch, dass einer für beide Batterien ausreicht. Leider weiss ich nicht wie die Batterien beim Bimmer verbaut sind (meiner hat nur eine).
Wenn sie mit irgend welchen Leistungsdioden getrennt sind musst du darauf achten wie du das Ding anschliesst... wenn es einfach zwei Kabel sind, ist's egal.
Gruss
Tobi
|
|
|
15.08.2004, 14:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von esau
Von meinem Freundlichen, dem ich 3 Wochen vor Ablauf der EUROPLUS das Problem geschildert habe, kam beim Abgeben die Ansage: "nach 3 Jahren sind die Batterien sowieso hin" allerdings beim Abholen: "Wir haben gemessen, die Batterien sind in Ordnung, da kommen Sie noch mit über den Winter"
esau
|
Dass eine Batterie nach 3 Jahren sowieso kaputt ist, ist Schwachsinn. Bei mir haben die Batterien immer mindestens 6 Jahre gehalten. Dass deine Batterie jetzt schon schwächelt kommt mir komisch vor. Prüf mal den Wasserstand und lad sie extern voll auf.
-Rainer
|
|
|
16.08.2004, 21:52
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo,
überprüfe auch die Ladespannung von deiner Lichtmachine. Geht einfach über das CC. Im Standgas ca. 13,4 Volt und wärend der Fahrt ca. 13,6Volt. Mit Licht und sonstigen Verbraucher darf die Spannung nicht unter +- 13,0 Volt gehen.
Gruß Rudolf
|
|
|
17.08.2004, 06:39
|
#6
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
....destiliertes Wasser mal geprüft ?.....
Meine Batterie war nach 5 Jahren hinüber.......na ja Diesel und überwiegend Stadtverkehr......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|