


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.11.2016, 21:35
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 10/98, Jaguar XJ6 Serie 1
|
Japanischer E38 740i jetzt bei mir.. Fragen zur ZV
Moin, Moin an alle,
Wie in meinem Beitrag vom 30.10. geschrieben, habe ich mir meinen Traum vom E38 erfüllt und am letzten Samstag habe ich ihn in Münster abgeholt.
Mein Sohn und ich hatten eine tolle Rückfahrt nach HH und konnten feststellen, dass der Wagen richtig Dampf hat. Da es ein Japan Re-Import ist, hat er einen Tacho nur bis 250 Km/h und genau bei 210km/h wird abgeregelt. Ist für mich aber kein großes Problem...
In meinem Alter fährt man sowieso nicht schneller :-)
Das Radio wurde gewechselt und hat guten Emfang. Der BC spricht auch deutsch. Das Navi hat noch die DVD von Japan drin, aber ich denke, mit einer neuen wird es klappen. Werde dies mal mit den Leuten vom Nord-Stammtisch am nächsten Termin testen/besprechen. Dort bin ich schon einmal gewesen, jedoch noch nicht mit BMW, aber mit meinem Oldie (XJ6 Serie1)...
Aber ein, zwei Fragen / Probleme habe ich doch.
Ich habe einen neuen Ersatzschlüssel und den Originalen Schlüssel bekommen. Beide haben neue Batterien. Habe versucht die Fernbedienung der ZV in Betrieb zu nehmen. Dazu, wie in vielen Beiträgen beschrieben, Schlüssel auf 1, Taste 1 halten, Taste 2 3xdrücken usw. Schlüssel blinkt auch, bekommt aber keinen Kontakt zum Empfänger, d.h. der Bestätigungs zu/auf-Vorgang der ZV kommt nicht....
Habe bei BMW nachgefragt, aber dort bekomme ich erst einen Termin in 3 Wochen.... (schlimmer als beim Orthopäden..). Muss der Empfänger irgendwie neu "codiert" werden????
Ich habe zu dem Wagen neue Winterreifen auf 16Zoll BMW Felge bekommen. Mir ist aufgefallen, dass bei ca. 120-130 KM/h der ganze Wagen vibriert. Ab 140 wird es deutlich weniger, fast weg... Der Wagen hat EDC. Soll ich den Reifen noch einmal wuchten lassen oder kann es eine andere Ursache haben?
So, dass wars erst einmal. Wenn ich ein paar Fotos habe, kann ich die ja mal hier zeigen.
Viele Grüße
Dirk
|
|
|
24.11.2016, 00:29
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Selbsttest Schlüssel-Sender
Taste "Kofferraum" und Taste "Schließen" gleichzeitig drücken und halten. Bei fehlerfreiem Sender leuchtet die LED für 1 Sekunde auf.
Initialisieren von Schlüsseln
1. Türen schließen
2. Zündschlüssel kurz in "Radiostellung" (nur Radio geht an, die Kontroll-Lampen bleiben aus) und wieder ausschalten, Schlüssel abziehen
3. Am Schlüssel die Taste "Öffnen" drücken und halten
4. Innerhalb von 10 Sekunden bei gedrückter Taste "Öffnen" die Taste "Schließen" drei Mal kurz drücken
5. Taste "Öffnen" loslassen -> Fahrzeug signalisiert durch Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung, dass der Schlüssel erfolgreich initialisiert wurde
Wenn weitere Schlüssel initialisiert werden sollen:
6. Vorgänge ab Punkt 3 mit weiterem Schlüssel wiederholen
|
|
|
24.11.2016, 19:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Dein Japaner wird Infrarotfernbedienung haben,das wird nix mit neuen Schlüssel anlernen. Ich hab meinen umgebaut auf Funk. Bei BMW werden dir die wohl nicht helfen können, da Infrarot nur fur den Japanmarkt im e38 verbaut wurde.
Ob das bei deinem Bj auch noch so war weiss ich nicht, wenn im Schlüssel nur 2 Tasten und einen LED nach vorne zum Bart ist ist es ein Infrarotschlüssel.
Müste dann auch son Knubbel unten am Innenspiegel haben.
http://www.7-forum.com/forum/4/infra...-222785-2.html
http://www.7-forum.com/forum/4/ir-fe...-217690-2.html
__________________
Mfg Stephan.
Geändert von Stephan69 (24.11.2016 um 20:12 Uhr).
Grund: Nachtrag link
|
|
|
24.11.2016, 20:15
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 10/98, Jaguar XJ6 Serie 1
|
Infrarot & Funkschlüssel
So langsam kommt Licht ins Dunkel mit meinem japanischen Schlüssel.
Danke an Stephan..!!! Habe heute eine "Datenkarte" von meinem Wagen bekommen. Und richtig, er hat als Option nr 875 "Infrarot Fernbedienung".
Und gem. der Schlüsselbeschreibung von Stephan, hat sich das nun bestätigt!
Mein Originalschlüssel und auch der hier bei BMW gekaufte hat nur 2 Tasten, eine LED vorne am Bart und meine Spiegel hat so einen Knubbel... Ich dachte, es wäre ein Regensensor, aber der ist auch nicht in der Options Liste.
Wenn ich nun doch schon zwei Infrarot Schlüssel habe und auch den Knubbel, wie verbinde ich die beiden...????
@Stephan. Du hast umgerüstet. Warum? Und wenn es notwendig ist, was muss in GM (was ist das eigentlich...) geändert werden? Und dann bräuchte ich doch wieder zwei neue Schlüssel ?!?! Und was ist mit der Wegfahrsperre? Was müsste alles geändert und neu angelernt werden.
Viele Grüße
Dirk
|
|
|
24.11.2016, 20:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Wegfahrsperre ist nur ein kleine Chip im Schlüssel einzeln, den kannst so umstecken. Das mit dem Schlüsselanlernen geht soweit ich weiss nur über diese CD beim Freundlichen, hat hier aber wohl keiner mehr so wie es ausieht. Ausserdem ist Infrarot schlecht must immer mit dem Schlüssel auf den Spiegel zeigen, Reichweite ist kurz, Funk geht auch in der Jackentasche von 20-30 Meter. Grundmodul muss natürlich codiert werden. Auf deinem wird Infrarot Japanausführung drauf stehen.
Ich bin froh das ich das los bin, und die Kofferraumöffnen Funktion will ich auch haben am Schlüssel. Gekostet hat mich das alles ca 120€ und das war es mir wert.
Nachtrag; gekauft hab ich mir 2 gebrauchte Sender bei ebay, 2 Schlüsselrohlinge, und den Passenden Empfänger gebraucht ebay.
GM hatte ich noch. Ich muste dazu noch mein IKE tauschen da kaputt. Die Schlüsselrohlinge hab ich mir fräsen lassen nach dem Originalbart.
Funktioniert alles tadellos.
Nachtrag ;Spiegel hab ich auch noch getauscht. Könnte man aber drin lassen.
Geändert von Stephan69 (24.11.2016 um 20:34 Uhr).
|
|
|
24.11.2016, 21:20
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
probier mal das Folgende:
Initialisieren von Infrarot-Schlüsseln
1. Türen schließen
2. Zündschlüssel kurz in "Radiostellung" (nur Radio geht an, die Kontroll-Lampen bleiben aus) und wieder ausschalten, Schlüssel abziehen
3. Schlüssel in einer Entfernung von <15 cm Richtung Infrarot-Empfänger halten
4. Am Schlüssel die Taste "Öffnen" drücken und halten
5. Innerhalb von 10 Sekunden bei gedrückter Taste "Öffnen" die Taste "Schließen" drei Mal kurz drücken
6. Taste "Öffnen" loslassen -> Fahrzeug signalisiert durch Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung, dass der Schlüssel erfolgreich initialisiert wurde und LED am Schlüssel blinkt langsam für 10 Sekunden
|
|
|
25.11.2016, 18:29
|
#7
|
|
Stiller Leser
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
|
Auszug aus einem Thread aus dem E-34 Forum, der hatte ja auch noch IR-Fernbedienung.
edit: @alle Initialisierungs-Nichtgelinger:
Auf die Gefahr hin, bloß einen Stöhnen und an-den-Kopf-Klatschen zu ernten, möchte ich nochmal drauf hinweisen, dass während des Ini-Vorgangs (Taste 1, dann 3x Taste 2..) = während des Blinkes der LED im Schlüssel die Taste 1 nochmal gedrückt werden muss! Nur Blinken lassen und an den Innenspiegel halten bringt nix.
edit2: Noch so ein Missverständnis-Potenzial..
.. liegt in BMWs (und meiner o.g.) Ausdrucksweise "erst Taste 1, dann Taste 2".
Taste 1 muss weiterhin gedrückt werden!
also
Taste 1_____________5 sec_______________
Taste 2_ _ _ _ _ _ _ _ 5 sec_______________
(___ = gedrückt, _ _ _ = nicht gedrückt)
Olli
Versuch ist es denke ich wert. Beachten, dass der Schlüssel, während er blinkt, an den Spiegel gehalten werden muss.
Link zum E-34 Forum
heizkissen
|
|
|
25.11.2016, 19:48
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 10/98, Jaguar XJ6 Serie 1
|
IR Schlüssel geht!!!
Moin, Moin,
Nachdem ich den Beitrag von Olli eben gelesen habe, bin ich also sofort runter in die Garage....
Mit dem Originalschlüssel hat es auch mit loslassen und wieder drücken der Taste nicht geklappt. Aber ich hatte ja noch einen nagelneuen von BMW. Und siehe da, plötzlich hat die ZV mit auf/zu geantwortet.
Habe den Origialschlüssel NICHT noch einmal probiert, denn ich hatte irgendwo gelesen, dass der zweite NICHT noch einmal in Zündschloss soll, sondern innerhalb von 30sec. mit gleicher Tastenfolge. Und die 30sec. waren vor lauter Freude und Staunen schon vorbei....
Wenn ich jetzt den Orginal-Schlüssel versuche auch zu initialisieren (mit Zündschloss stecken) befürchte ich, dass der andere vielleicht nicht mehr geht...
Und ich brauche ja nur einen Schlüssel, der andere ist als Ersatz im Schrank. Werde ihn hin und wieder benutzen, damit die Akkus laden.
Ich weiß, Funk ist besser, geht weiter und hat die Kofferraum-Taste, aber jetzt bin ich erst einmal zufrieden. Olli nochmals danke!!!!!
Jetzt muss ich mich nur noch um das Navi kümmern. Da ist ja noch die japanische DVD drin.... Obwohl, es sieht schon irre aus, wenn man plötzlich alles japanische Zeichen auf dem Bildschirm hat....
Aber der BC ist schon in deutsch.
Schönen Abend
Dirk
|
|
|
25.11.2016, 20:53
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Das mit den 30 Sekunden für den zweiten Schlüssel ist optional. Du kannst jederzeit mit dem gesamten Vorgang einen weiteren Schlüssel initialisieren.
Zitat:
Zitat von Dirk-Hamburg
...Werde ihn hin und wieder benutzen, damit die Akkus laden...
|
Wozu den Akku laden, wenn die Schlüssel-Fernbedienung nicht benutzt wird? Zudem müsste das Fahrzeug von 10/98 einen Schlüssel mit Batterie haben.
Geändert von kleinerzeh (25.11.2016 um 21:21 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|