Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2015, 08:27   #31
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
habe die Exide im e38 seit 2 Jahren, ohne Probleme. Im Z4 seit 4 Jahren.
Gute Qualität ohne den "Varta bzw. Bosch Zuschlag"
ich korrigiere, die Exide im 7er hat vor kurzem die Grätsche gemacht. Ohne Vorwarnung. War beim Tanken und als ich wieder starten wollte...tot.
Zelle zusammengebrochen.
Jetzt Banner Powerbull. Hoffe die hält länger.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 13:39   #32
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard Varta Silver Dynamic 100Ah platt

gut 3 Jahre alt, Donnerstag abgestellt, gestern Mittag platt, Kontrollleuchten kaum sichtbar

CtTEK drangehängt, Abends kontrolliert, lädt kaum, Sch*?*
hier mal nachgelesen, Mist Varta, bei Ama*** nachgeschaut, für Exide entschieden

heute Mittag, fast voll, gestartet, Zündung aus, Pling-Pling
"Licht an"

Gott sei Dank noch nicht bestellt
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 13:49   #33
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hab meine Banner Running-Bull jetzt schon 4,5 jahre drin, läuft noch astrein.
Alle 1-2 Monate lade ich sie mal voll, da ja eine AGM bei den E38 Lichtmaschinen nie ganz voll wird.
Liegt wohl auch an meinen 2 Vertsärkern
Aber auch wenn ich mal länger nicht vollgeladen habe springt er immer ohne Probleme an, auch im Winter.
Im E30 hatte ich so eine Batterie 6 Jahre lang verbaut und hab sie danach noch einem Kollegen geschenkt.

Geändert von Olitschka (24.07.2016 um 14:10 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 14:01   #34
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Meine Shark-Gel(AGM)-Batterie tut seit 2013 klaglos ihren Dienst, selbst die Winterpause jeweils hat sie, abgeklemmt ohne Nachladung, problemlos überstanden
Mein Fazit: Batteriekauf ist Glücksache... Mal ist eine Markenbatterie über Jahre Top, mal nach der Garantiezeit platt... mal ist Lowcost die bessere Wahl und mal Kernschrott
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 16:03   #35
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

varta silver dynamik 610 402 092 / 12 v 110ah 920a kaltstart

Eingebaut 05/09 und seit 270tkm drin. Die ersten 2 Jahre im Winter täglich morgens und Abends die SH genutzt.

Würde sie sofort wieder kaufen, nur hab ich den 7er abgemeldet und fahr jetzt was anderes
Gruß Martin
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 18:39   #36
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / BMW 420dA F36 Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Kymco MAXXER 450i 4x4 Offroad (LOF) / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line
Standard BMW Original

Seit 2008 Oschinol BMW Batterie verbaut im Winter regelmäßig SH an wenn er mal gefahren wird alle paar Monate mit dem Cetek MXS 7.0 laden.

Habe schon seit 1.1/2 Jahren die Exid als Ersatz im Keller stehen

Von den Bannerbatterien halte ich nichts mehr die sind seit dem die Produktion aus Hüttenberg (3KM entfernt von mir) ausgelagert wurden nur noch Schrott, früher waren die mal super und man ist direkt hingefahren und hat ein Suer Preis bekommen, habe für meine E32 Batterie damals vor Ort 70€ bezahlt.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

14 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2023
14 Jahre meinen Braunen 15.11.2009 - 15.11.2023

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 22:34   #37
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Wollte heute meinen neuen DVBT- Receiver anschließen und habe da hinten mit Zündung auf 1, Tür auf, Monitor an, über vier Stunden rumgefummelt.
Der Mist geht immer noch nicht, dafür habe ich aber anschließend Starthilfe gebraucht.
Habe so zwischendrin mal kurz überlegt, ob ich ihn nicht doch mal laufen lassen soll...hab ich dann aber doch nicht!
Morgen kommt ne neue Batterie rein, die alte Klotz hat nämlich auch schon gute sieben Jahre auf dem Buckel und bevor ich im kommenden Winter mal saftlos dastehe, wird vorgesorgt.

Bezgl. DVBT anschließen: Kennt sich da jemand in meiner Nähe mit dem Zeug aus, bei dem ich mal kurz diesbezüglich, mit meinem Dicken, vorstellig werden könnte.
Es ist alles vorhanden! TV Modul, MK3, 16:9 Monitor, DVBT- Receiver mit sämtlichen Kabeln, zwei Antennen sowie Fernbedienung, ein Adapterkabel ( für über 30Euro)aus der Bucht, welches man angeblich nur irgendwo dazwischen steckt und dann sollte alles funktionieren, ohne dass man rumlöten muss
Ich habe alle Variationen von Dazwischenstecken durch, das Bild am Monitor zuckt nicht mal
Wenn sich jemand auskennt und mir hilft.........wäre

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 11:25   #38
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Nochmal kurz wegen Autobatterieempfehlung.
Die gleiche wie diese versorgt meinen Dicken schon seit über sechs jahren zuverlässig mit Strom.
Wenn man allerdings die Fahrzeugdaten eingibt, passt die seltsamerweise nicht in unsere Eimer, komisch
Habe mir gerade wieder eine bestellt! Wenn die alte Batterie passt, dann passt auch wieder die neue. Von den Einbaumaßen her, ist die jedenfalls identisch und die Anschlußwerte stimmen auch.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 19:48   #39
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Hab meine Banner Running-Bull jetzt schon 4,5 jahre drin, läuft noch astrein.
Alle 1-2 Monate lade ich sie mal voll, da ja eine AGM bei den E38 Lichtmaschinen nie ganz voll wird.
Liegt wohl auch an meinen 2 Vertsärkern
Aber auch wenn ich mal länger nicht vollgeladen habe springt er immer ohne Probleme an, auch im Winter.
Im E30 hatte ich so eine Batterie 6 Jahre lang verbaut und hab sie danach noch einem Kollegen geschenkt.
Jetzt wo es etwas kälter wurde hat die Banner geschwächelt.
Nachladen hielt nur noch 2-3Tage, dann hat das Radio immer rumgespackt und ging aus beim Starten oder kurz danach
Hab jetzt eine Varta Silver Dynamik 110A eingebaut, weil es die hier in Hamburg zu einem guten Kurs von 116,- + 7,50 Pfand gibt
Sie liefert auch einen um 80A höheren Strom wie die Banner.
Motor läuft jetzt auch ruhiger im Stand, hatte sonst in letzter Zeit ab und zu einen etwas rauhen Lauf den man im Lenkrad spürte.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Batterie colt_sievers BMW 7er, Modell E65/E66 29 21.12.2014 17:10
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 12:19
Elektrik: Neue Batterie patrik21149 BMW 7er, Modell E65/E66 8 23.01.2014 11:55
Neue Batterie Lapachon BMW 7er, Modell E38 3 25.02.2006 09:57
Neue Batterie freaktoo BMW 7er, Modell E38 5 14.08.2004 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group