


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
20.10.2016, 16:22
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: HH
Fahrzeug: E38-750 (95), W126 300SE, barchetta, Kadett b 1.2S
|
Du meinst das Federbein? Ohne den E38 gut genug zu kennen, wäre die Dämpfung dann wirklich quasi im Urlaub? Gedämpft wird ja im Druckspeicher (eigentlich eine blöde Bezeichnung für das Bauteil). Korrigier mich bitte, wenn falsch!
Auf jeden Fall sind die Druckspeicher ("Federkugeln") ein Verschleißteil und wurden mindestens die letzten 100.000 km nicht gewechselt (Vorbesitzer wusste nicht mal um ihre Existenz), ich könnte mir aber vorstellen, dass es immer noch die ersten, maximal die zweiten sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|