Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2016, 09:00   #15
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Wie versprochen, eine kleine Doku von meinem Ansaug-Brückenwechsel!

… weiß gar nicht, wo ich jetzt am besten anfangen soll.
Also, erst mal Abdeckung runter und Zündspulen raus. Drosselklappe kann dran bleiben, man tut sich aber sicherlich leichter, wenn man sie wegschraubt. LMM muss aber auf jeden Fall weg!
Leerlaufregler natürlich auch!
Bautenzüge vom Tempomat sowie Gaszüge zur Drosselklappe müssen ebenfalls ausgehängt werden.
Dann sämtliche Sensoren-Stecker, auf den zwei Abdeckungen, aus denen die Kabel für die Zündspulen kommen, ausstecken.
Anschließend diese zwei Abdeckungen( Nr.1,2,3 u. 4) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Abdeckung Motorkabelbaum | BMW 7' E38 740i M60 Europa lösen und auf die rechte Seite legen. Vorher natürlich die Klammern, die die Stecker für die Einspritzventile sichern, mit einem kleinen spitzen Schraubenzieher, rausziehen. ( Schei.. Fummelei)
Jetzt die Einspritzleitung (Nr.1), an der die Einspritzdüsen/Ventile befestigt sind, losschrauben.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einspritzanlage-Ventile/Leitungen | BMW 7' E38 740i M60 Europa
Wie man jetzt weiterverfährt, muss man selber entscheiden.
Ich habe die Einspritzventile vorsichtig komplett mit der Einspritzleitung aus ihren Löchern gezogen, anschließend komplett nach oben geklappt und an der Motorhaube mit einer Schnur befestigt.
Man kann auch die Plastiksicherungen, die die Ventile mit der Leitung verbinden, abziehen und so die Einspritzleitung von den Ventilen lösen. Dann bleiben die Ventile in ihren Löchern. Wie auch immer, in diesem Bereich sollte man besonders vorsichtig sein, da man sicher schnell so ein Einspritzventil kaputt macht.
Jetzt die Muttern von der Ansaugbrücke öffnen. Damit jedoch beim Abnehmen der A-Brücke kein Dreck oder Sonstiges in die Brennräume fällt, sollte man vorher den gesamten Bereich mit einem Staubsauger absaugen bzw. peinlichst säubern.
Jetzt Unterdruckschlauch von der KGE abziehen. Anschließend Klammer (Nr.10) vom Rohr, das von der KGE zum Ölabscheider läuft, runterziehen. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurbelgehäuse-Entlüftung/Ölabscheider | BMW 7' E38 740i M60 Europa
Die zwei Dichtungsringe( Nr.8 u. 9) habe ich bei dieser Gelegenheit auch gleich mit erneuert…
natürlich erst beim wieder Zusammenbauen!
Die A-Brücke kann man jetzt, mit sanfter Gewalt (alte Dichtung ist enorm widerspenstig), nach oben wegnehmen, bzw. hochheben und erst nach hinten zur Stirnwand drücken, damit das Entlüftungsrohr (Nr. 7) rausrutscht.
(Dieses Entlüftungsrohr muss man später, nach erfolgreichem Reinfummeln und nach dem Einbau der A-Brücke, wieder, am besten mit einem Schraubenzieher, ganz nach hinten, Richtung Stirnwand schieben. Sicherungsklammer Nr.10 nicht vergessen! )
Jetzt auch darauf achten, dass nichts in die Brennräume fällt.
Auflagefläche der Dichtungen am Kopf säubern. Die Dichtungen aus der A- Brücke entfernen, alles säubern und neue Dichtungen rein.
Da die Dichtungen beim Einbau immer wieder rausgefallen sind, habe ich sie, an zwei-drei Punkten, mit Dichtmasse (Reinzosil) in die Nut geklebt.

So, jetzt viel Spaß beim Nachmachen und viel Erfolg
Die eine oder andere (kleine) Schwierigkeit, die ich jetzt hier nicht aufgeführt habe, ergibt sich automatisch und ist, je nach eigener Vorgehensweise, individuell.
Für den Wechsel der Ansaugbrücken-Dichtung haben wir (ich und ein Bekannter) ca. 3 Stunden gebraucht.
Zusammen mit dem Wechsel der Ventildeckel, samt Dichtungen, waren es knappe 5 Stunden.

Gruß Klaus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1070085.jpg (103,3 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1070086.jpg (96,1 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1070088.jpg (96,8 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1070089.jpg (99,3 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1070090.jpg (99,1 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1070091.jpg (100,5 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1070092.jpg (99,9 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1070095.jpg (98,9 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1070096.jpg (99,3 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1070098.jpg (91,3 KB, 129x aufgerufen)

Geändert von Rennsemmel (29.09.2016 um 09:27 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: BMW M73 M73N E32 750i 750il E38 750i 750il Ölwannendichtung Elring Neu 817.644 BMW0026 Biete... 2 02.11.2016 13:24
E38-Teile: BMW M60 M62 Dichtung Ölwanne Elring 634.450 Neu BMW0026 Biete... 3 27.09.2016 10:42
E32-Teile: 2 x BMW Elring M30 Abgaskrümmerdichtung Esu8 Biete... 0 16.01.2013 13:25
HILFE.. von 14 Liter auf 22 nach Ventildeckeldichtung wechseln mosjkin BMW 7er, Modell E65/E66 12 08.03.2010 17:07
!!!ACHTUNG!!! Dichtsatz ZKD Firma Elring mopedtobias BMW 7er, Modell E32 0 23.03.2009 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group