Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2016, 20:05   #1
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

ich hab ja auch schon einiges zu Zündaussetzern gelesen.
Da war dann aber auch immer der der Ausfall einzelner Zylinder hinterlegt oder das Auto lief in bestimmten Situationen nicht richtig.Kalt,warm beim beschleunigen oder unrund im Stand.Das hat meiner alles nicht
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 10:05   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn Du Dir mal den Schaltplan anschaust, alle Sachen die bei Deinem Wagen Fehler anzeigen sind an der selben Sicherung.
Jetzt weißt Du was Du alles kotrollieren mußt
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf DME Eingangsparameter M52.pdf (80,7 KB, 27x aufgerufen)
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 11:01   #3
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Hatte ich auch schon in Verdacht.Hab aber noch nicht nachgesehen weil ich nicht weiß welche Sicherung das ist
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 11:19   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kann ja auch das DME Relais sein oder einer der Sensoren.
Kurbelwellensensor liest man beim M52 öfters mal.
Alle anderen hattest Du ja schon mal abgezogen.
Um an die Motorsicherungen zu kommen muß Du den Deckel vom Steuergerätekasten abschrauben, da ist dann so ein 5er Block.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 13:12   #5
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Ich werd nachher mal das Steuergerät ausbauen.Mal sehen vielleicht find ich günstig ein gebrauchtes
Könnte natürlich eine kalte Lötstelle sein

Mir sagte wer da alle Fehler nach einem aussetzer wieder da sind können das nicht alles Folgefehler von einem kaputten Sensor sein.Außer KWS hatte ich ja nun schon alle ab
Probieren werd ich den aber auch noch mal

Ich glaub aber der Vorbesitzer wußte schon das es was größeres ist obwohl er gesagt hat er hat noch nichts checken lassen und tippe auf Zündspule oder Kerze
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 13:25   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Mir sagte wer da alle Fehler nach einem aussetzer wieder da sind können das nicht alles Folgefehler von einem kaputten Sensor sein.Außer KWS hatte ich ja nun schon alle ab
Probieren werd ich den aber auch noch mal

Ich glaub aber der Vorbesitzer wußte schon das es was größeres ist obwohl er gesagt hat er hat noch nichts checken lassen und tippe auf Zündspule oder Kerze
Das verstehe ich nicht.
Wenn der kaputte Sensor noch drin ist, wieso kann es dann nicht noch mal einen Fehler verursachen ?
Zündkerze oder Zünspule würden aber keinen Fehler bei Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor usw. im Fehlerspeicher hinterlassen.
Aber ein defekter Kurbelwellensensor kan zu einem Spannungseinbruch führen und dann sind auch all die anderen Sachen gestört die an diesem Stromkreis hängen.
Oder man schaut halt was ganz vorne dranhängt und alle stört, das wäre dann das DME Relais oder dessen Ansteuerung.
So meine Theorie...
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 728i FL Ventildeckel (M52TU) dsvny Suche... 0 13.05.2014 21:25
E38-Teile: M52TU Abgaskrümmer Frank34 Suche... 1 02.03.2012 09:38
Motorraum: Entlüftung M52TU D-M-XX728 BMW 7er, Modell E38 5 29.08.2010 10:59
Motorraum: Unterschied M52 und M52TU ? Edik2007UA BMW 7er, Modell E38 17 14.08.2009 17:12
Motorraum: Zylinderreihenfolge beim M52TU Uwe 728i BMW 7er, Modell E38 3 29.10.2006 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group