


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.08.2004, 11:20
|
#1
|
Just cruisin'
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Friedberg
Fahrzeug: F07 530d GT, E30 325i Cabrio, C1-125 Executive
|
Hallo zusammen,
zum Thema Vorderachsgeräusche habe ich auch eine Frage bzw. ein Problem:
Bei meinem 728iA, Bj.10/96, 81000km sind die Geräusche von der Vorderachse extrem, allerdings ist es kein Poltern, sondern ein lautes Klappern, das selbst bei der winzigsten Unebenheit zu hören ist, unabhängig ob ich bremse oder nicht. Durch kurzes Antippen und Lösen der Bremse im Stand und bei eingelegter Fahrtsufe kann das Geräusch ebenfallls provoziert werden, dann aber nur als einmaliges, etwas leiseres Klacken jeweils beim Betätigen bzw. Lösen der Bremse. Das Auftreten des Geräuschs ist zudem absolut temperaturabhängig, d.h es tritt erst nach einer gewissen Fahrzeit auf, bei den momentanen Temperaturen nach ca. 10-15 Minuten Stadtverkehr beginnt es und steigert sich in der Lautstärke nochmals ca. 15-30 Minuten, bis es sich anhört, als würden gleich ein paar Trümmer davonfliegen.
Ich bilde mir auch ein, ich würde das Klappern leicht im Lenkrad spüren.
Die Druckstreben der Stabis wurden vor zwei Monaten bereits getauscht (bei einer war ein Gelenk ausgeschlagen), aber das half gar nichts.
Hatte einer von euch zufällig die gleichen Symptome und was war die Abhilfe, ich habe nächste Woche einen Werkstatttermin und möchte vermeiden, dass eine wilde Teileschlacht durchgeführt wird.
Ich weiß, dass das Thema hier immer wieder mal diskutiert wurde, aber vielleicht haben sich in der letzten Zeit wieder neue Erkenntnisse ergeben.
Vielen Dank für Eure Tips,
Gruß,
Largo
|
|
|
03.08.2004, 13:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Hallo,
komme gerade vom freundlichen. Nachdem bei meinem tds bereits die Pendelstützen und verschiedene Gummilager an der Vorderachse erneuert wurden und das Poltern sich in keiner Weise davon beeindrucken ließ, wird nun von einem anderen freundlichen die "Lenkungsmitte " erneuert. (Mittelteil zwischen den Spurstangen) . Es ist ein neuer Versuch Ruhe in mein Auto zu bekommen.
Gruß Hartmut
|
|
|
03.08.2004, 13:45
|
#3
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von comd
komme gerade vom freundlichen. Nachdem bei meinem tds bereits die Pendelstützen und verschiedene Gummilager an der Vorderachse erneuert wurden und das Poltern sich in keiner Weise davon beeindrucken ließ, wird nun von einem anderen freundlichen die "Lenkungsmitte " erneuert. (Mittelteil zwischen den Spurstangen) . Es ist ein neuer Versuch Ruhe in mein Auto zu bekommen.
|
Die mittlere Spurstange. Das war es bei mir auch. Die hat innen
Gummilager, die ausgeschlagen waren.
Grüße
MB
|
|
|
03.08.2004, 13:50
|
#4
|
Just cruisin'
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Friedberg
Fahrzeug: F07 530d GT, E30 325i Cabrio, C1-125 Executive
|
Mister B
Und das ist so stark temperaturabhängig ??
Kurz nachdem ich mit dem Auto aus der Tiefgarage gefahren bin, herrscht nämlich Ruhe, es geht wie gesagt erst nach einigen Minuten los mit dem Geklapper.
Gruß,
Largo
|
|
|
03.08.2004, 13:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
|
Hi Largo,
genau das was Du beschrieben hast, hat mein Fahrzeug auch.
Der Freundliche wußte auch nicht weiter.
Melde Dich mal,wenn Du was rausgefunden hast.
Gruß Monty
|
|
|
03.08.2004, 14:01
|
#6
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Largo
Und das ist so stark temperaturabhängig ??
Kurz nachdem ich mit dem Auto aus der Tiefgarage gefahren bin, herrscht nämlich Ruhe, es geht wie gesagt erst nach einigen Minuten los mit dem Geklapper.
Gruß,
Largo
|
Ja und im Winter war garnix.
Grüße
MB
|
|
|
06.08.2004, 14:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
|
@ Largo
wurden bei Dir schon die Spurstangen getauscht?
@comd
hat der Tausch der mittleren Spurstange was gebracht?
Gruß Monty
|
|
|
06.08.2004, 19:09
|
#8
|
Just cruisin'
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Friedberg
Fahrzeug: F07 530d GT, E30 325i Cabrio, C1-125 Executive
|
Hi Monty,
nein, ich hab immer noch die alten Spurstangen drin, mein Werkstatttermin ist erst am kommenden Dienstag, ich werde dann umgehend über den Erfolg berichten.
Gruß, Largo
|
|
|
10.08.2004, 08:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Zitat:
Zitat von Monty
@ Largo
wurden bei Dir schon die Spurstangen getauscht?
@comd
hat der Tausch der mittleren Spurstange was gebracht?
Gruß Monty
|
Hallo Monty,
Gestern war der große Tag des Austausch der Lenkungsmitte. Die Entäuschung ist entsprechend groß. Es hat fast nichts gebracht. Als weiter suchen und versuchen das Auto zu beruhigen.
Gruß Hartmut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|