Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2016, 08:57   #1
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard Rechte Tür ist zu. Wie bekommt man die wieder auf?

Hallo,

bei meinem E38 geht die rechte Tür urpötzlich nicht mehr auf.

Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei, alle Funktionen wie gewohnt: Nur die Tür bleibt zu. Weder von innen noch von außen ist eine Öffnung möglich.

Habe schon den inneren Öffnungshebel ausgebaut, um mal etwas fester an dem Seil mit dem kleinen Haken zu ziehen. Es tut sich nichts.

Jeder weitere Ausbau ist ja blockiert, wenn man weder die InnenAbdeckung abbekommt; und das Tür-Schloss kann man ja nur bei geöffneter Tür abschrauben. An das Schloss kommt man auch insoweit nicht ran, um z.B. mal Rostlöser auf den Schließkeil einzusprühen.

Hat wer eine Idee ?

schnupperboller



t
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 09:21   #2
ottl
Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
Standard

Abbekommen wirst die Verkleidung mit hängen und würgen wohl schon, siehe

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/tuer...ml#post1028362
ottl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 09:35   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Auch mal hier lesen, vielleicht hast hast du Glück und es ist ähnlich wie bei mir in #23:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/beifa...-205217-3.html
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 14:28   #4
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise.

Kann es trotdem ein Defekt des Stellmotors sein, wenn bei Betätigung der Zentralverriegelung alles schön klackt und sich der schwarze Pinöckel immer schön nach oben und unten hebt.

Habe einen Teil der InnenVerkleidung so ab, dass ich an den Hebel komme, mit dem die Innenentriegelung bestätigt wird. Aber da kann man prockeln - die Tür geht nicht auf.

Werde damit wohl einen Profi beauftragen müssen.
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 21:21   #5
esimpson0815
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2016
Ort: Frasdorf
Fahrzeug: E38-735i (12.1996)
Standard

Hallo,

war bei mir auch so. Das Seil von dem äußeren Türgriff war kordiert und ging deshalb nicht mehr von alleine zurück.
Ich hab die Türverkleidung im geschlossenen Zustand demontiert.
" Fenster abgelassen, Beifahrersitz über die hintere Türe raus ( am besten mit einem Helfer), dann die üblichen Schrauben rausgenommen. Im Anschluss oben die Pappe etwas gelupft und mit einem Montiereisen die Klammern am Türgriff gelöst. Ohh Stopp die B-Säulen Verkleidung vorher abnehmen. Dann kann man die Pappe von der B -Säule aus Richtung vorne unten lösen und dann nach hinten rausnehmen. Als letztes sieht man das Seil das vom äußeren Türgriff kommt und in diesen Bowdenzug reichlich WD40 rein und wirken lassen.
So ging bei mir dann nach einer halben Stunde warten die Tür ganz normal wieder auf.
Bei Fragen kannst Du gerne auf mich zurückkommen.
esimpson0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 21:39   #6
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Schau mal Post 15 hier.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/tuer-...t-84752-2.html
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wie bekommt man die Türleisten zerstörungsfrei ab? Bastl BMW 7er, Modell E38 4 17.04.2010 14:56
wie bekommt man die Niere ab ? DoKToR BMW 7er, Modell E38 14 18.07.2008 14:31
Wie bekommt man die Lautsprecher-Abdeckungen ab? MR77 BMW 7er, Modell E38 4 24.04.2008 22:07
Wie bekommt man die Holzleiste ab? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 1 07.04.2004 15:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group