


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.06.2016, 11:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Soweit ich weiß muss das ganze Armaturenbrett raus!
Der Typ hats drauf: https://youtu.be/1f-O9wR2154
Gruß
Thorsten
|
|
|
27.06.2016, 11:48
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
27.06.2016, 13:06
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2012
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E32-750i 06.90
|
Zitat:
Zitat von Nilson
|
Richtig, fummeln macht Spass  (egal wo  )
Aber ich bin kein Schrauber und deshalb meine Frage ob es im Norddeutschen Raum (Flensburg bis Hamburg) jemanden gibt, der mir dabei helfen bzw. es machen kann?
lg
Heiko
|
|
|
27.06.2016, 13:15
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2012
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E32-750i 06.90
|
UFF, selbst wenn ich das alles auseinanderbauen kann, hat Berthold (mein 7er) nur noch Schrottwert
Weil ich das niemals wieder zusammen bauen könnte
Danke jedoch für deine Hilfe
lg
Heiko
|
|
|
27.06.2016, 13:42
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.98)
|
Hallo
Alles halb so schlimm, ich hab mich an die Anleitung
"http://www.bimmerboard.at/bmw-forum/index.php/Thread/24253-BMW-E38-Gebl%C3%A4semotor-ausbauen/" gehalten und es ist keine Hexerei,das Einzige was hier fehlt ist der direkte Hinweis auf die Plastikschraube links neben dem Lenkrad die von unten nach oben geht,und das Brett von der Verkabelung trennen,sieht man aber eh gleich,der Ausbau war unproblematisch ,das AB hängt ein bischen an den Schaumgummis unterhalb,ich musste sie dann wieder kleben weil eingerissen,bzw wieder ans Brett kleben,beim Einbau braucht man m.e. eine zweite Person zum reinheben,ich hab auch die Dichtungen 24h gequetscht dann haste ein paar Min um das Brett wieder an Ort u. Stelle zu bekommen,das find ich etwas stressig
L.G.Manfred
|
|
|
05.09.2021, 16:45
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740IA !994
|
Innenraumgebläse total tot, was nun?
Die genannten Hilfen führen leider alle nicht zum Ziel. Hat jemand einen guten Vorschlag ? Außer geh zu einer BMW Werkstatt.
|
|
|
05.09.2021, 18:34
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.98)
|
Schau mal aufs Datum 
und wer lesen kann ist klar im Vorteil 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|