|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.07.2004, 11:15 | #21 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Rüdesheim 
Fahrzeug: E65 FL 09.08
				
				
				
				
				      | 
				 Wie wäre es mit 
 .... einer Laser CNC Maschiene!         
Kann man so ein Teil nicht einfach käuflich erwerben oder leihen?
 
Oder geht es nicht auch ohne?
 
Oder, wenn man die Druckstrebe komplett tauscht, brauche ich so ein Gerät überhaupt?
 
Wo gibt es günstige Druckstreben?
 
Was kostet es bei BMW nur die Gummilager zu tauschen.
 
Viele fragen, musste nicht beantworten, wäre aber sehr nett.
 
Grüsse Matty |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2004, 11:49 | #22 |  
	| Gast | 
 Wenn einer ne Zeichnung mit Bemaßung macht (Manu ??? ) dann kann ich zwei drei auf meiner CNC-Fraese bauen!Grüsse Ruben!
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2004, 12:05 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
				
				
				
				
				      | 
 einfach mal auf'n Schrottplatz rumgucken, da findet man immer was, das zum pressen benutzen kann.    
Gruss Lex |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2004, 12:13 | #24 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Rüdesheim 
Fahrzeug: E65 FL 09.08
				
				
				
				
				      | 
				 cnc Fräse 
 die Teile sehen aus wie die teile die wir zum ausstanzen von PG-Verschraubungen benutzen(Löcher für Schaltschschränke) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2004, 11:24 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				  
 @Matty 
	Zitat: 
	
		| die Teile sehen aus wie die teile die wir zum ausstanzen von PG-Verschraubungen benutzen(Löcher für Schaltschschränke) |  Von weitem sieht's so aus, sind aber keine 'Schraublocher', wie Du sie verwendest. 
. 
. 
@Lex
 
	Zitat: 
	
		| einfach mal auf'n Schrottplatz rumgucken, da findet man immer was, das zum pressen benutzen kann. |  Stimmt. 
. 
. 
@Ruben
 
	Zitat: 
	
		| Wenn einer ne Zeichnung mit Bemaßung macht (Manu ??? ) dann kann ich zwei drei auf meiner CNC-Fraese bauen! |  Mach ich, aber diese Woche nicht mehr. 
. 
. 
@Matty
 
	Zitat: 
	
		| Kann man so ein Teil nicht einfach käuflich erwerben oder leihen? |  Kann man kaufen, ist aber teuer und lohnt sich nicht wegen einmal machen. 
Leihen kann man es auch wenn man jemanden kennt, der sowas hat 
und auch gewillt ist es herzugeben. 
. 
.
 
	Zitat: 
	
		| Oder geht es nicht auch ohne? |  Geht, wenn man 2 Paar gleich hohe Beilagen sowie eine 10t Presse hat 
und vorsichtig zu Werke geht. 
. 
.
 
	Zitat: 
	
		| Oder, wenn man die Druckstrebe komplett tauscht, brauche ich so ein Gerät überhaupt? |  Die Druckstreben gibt es nicht komplett, wegen der unterschiedlichen Lager. 
. 
.
 
	Zitat: 
	
		| Wo gibt es günstige Druckstreben? |  Bei Cuntz. Nur Febi oder Lemfoerder Teile verbauen. 
. 
.
 
	Zitat: 
	
		| Was kostet es bei BMW nur die Gummilager zu tauschen. |  Weiss ich nicht. Es gibt sicher AW's dafuer, 
aber oft wird das auch fuer ne Spende oder nen Fuenfer bar auf die Kralle gemacht. Dauert ja nur ein paar Minuten.
 
Gruss Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2004, 11:38 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fragol
					
				 Hi WB750iL,
 Stossdämpfer und Domlager rundum, mittlere Spurstange, neue normale Gummilager für die Domstrebe und vier neue 215/60 er Reifen.
 
 gruss Frank
 |  
Hallo,
 
hab' ich´s nur überlesen oder hast Du bei all dem Aufwand wirklich nur die mittlere Spurstange getauscht? Da würde ich doch als erstes mal die beiden äußeren Spurstangen auch neu machen, die Spur schön sauber einstellen, die Reifen nochmal ordentlich nachwuchten (daneben stehen bleiben und nicht in 5g-Schritten wuchten) und dann nochmal fahren. Da die Gummilager neu sind, kann es daran eigentlich nicht liegen, auch wenn die "weich" aussehen. Wie kann der Werkstattmensch das denn sehen? Die müssen nachgiebig sein, das sollen sie, sonst könnte man die Druckstreben auch starr lagern. Das wird aber etwas unkomfortabel. O.k. mag sein, dass andere (verstärkte) Lager länger halten, aber wenn die BMW-Standardteile neu sind, dann muss auch damit Ruhe in der VA sein. 
 
Gruß, 
Christian. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2004, 15:49 | #27 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 So. Ich nun auch.   
Da eh die Bremsen erneuert werden mussten, habe ich die famosen Gummilager gleich mit wechseln lassen. Ergebnis: Kein schüttelndes Lenkrad mehr bei unebenen Kurven. *freu* 
Übrigens haben 740i und 750i von Haus aus die verstärkten Lager mit grünem Kern.
 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2004, 21:39 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2003 
				
Ort: Budapest 
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
Für E38 gibts nur ein Gummilagersatz für alle modelle. Kein Unterschied zwischen zb. 728i und 750il. Teilenummer lautet: 31 12 0 006 482. Gummilager mit grünem kern gibts nur beim E32 !
 
Gruß Janos
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wölfi
					
				 Hallo Frank,
 der Werkstattmeister sprach davon das die härteren Gummilager grün sein sollen und auch nur noch diese einbauen. Nachgeschaut habe ich aber nicht.
 
 Gruß Wolfgang
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |