Also der aktuelle Stand von heute ist....
Benzin ist da und auf beiden 3.2 bar. Druckregler sind auch beide ok.
Einspritzventile habe ich getauscht und frisch revidierte eingebaut.
Luftmassenmesser sind auch getauchscht und mit guten revidierten ersetzt worden.
Zündverteiler ist durchgemessen und ok Zündverteiler Finger ist neu.
Drosselklappen Motoren sind revidiert und ok.
Zündkerzen sind alle gut. Zündkabel auch.
Batterie ist voll geladen und ok.
Kombi Instrument habe ich ausgebaut und konnte den Motor starten. Also auch gut.
Zündspule gemessen ok und zündfunke ist da auf beiden.
Heute habe ich die motorsteuergeräte getauscht untereinander. Danach lief der wagen wieder auf beiden Bänken aber noch im notlauf. Bin dann zur Probefahrt. War alles ok bis auf den notlauf, aber fahrbar, plötzlich fiel wieder die linke Bank aus nach ca 15min fahrt.. Dann kam sie ganz kurz nochmal zurück und jez läuft wieder nur die rechte Bank. Sehr komisch.
Heute habe ich noch die Kurbelwelle Sensoren durch geohmt. Pin 1 auf 2 bei beiden 530 Ohm. Aber Pin 1 auf 3 und 2 auf 3 haben beide Sensoren unendlich. Kann das echt sein das Grad beide durch sind?
Wassertemperatur Sensoren will ich auch noch Checken bin leider noch nicht dazu gekommen. Auch die Nockenwellen Sensoren und die Zylinder Erkennung muss ich noch Checken...
So langsam kann es ja nicht mehr viel sein. Was kann mir plötzlich zu nerven ganzen Bank Abschaltung führen? Alles mechanischen teile die meist zu dem führen laut forum sind gut.... Aber leider komm ich nicht mehr mit dem Motor in den notlauf auf beiden Bänken. Mit nur der rechten läuft halt echt nix mehr.
|