Hallo,
kennt jemand die technischen/baulichen Unterschiede zwischen einem
HP22 1043 010 mit der Endnummer 686 (so wie in meinem E32 ab Werk verbaut) und der Endnummer 689 (könnte ich bekommen), würde das alternativ passen ohne bzw. ohne grössere Umbauten/Anpassungen am Getriebe?
Lt. diesem
Link ist das 689 ein Getriebe für den 5er/E34 und lt. diesem
Link genauer für den 535i. Wenn man bei meinem Link ganz oben bei beiden Getrieben jeweils die "Part Number" ansieht, erkennt man, dass natürlich auch bei BMW unterschiedliche Teilenummern dafür vorhanden sind.
Was sind also die technischen/baulichen Unterschiede dieser Getriebe? Bzw. ist die Anzahl der Pins anders oder deren Belegung unterschiedlich?
Würde mich sehr freuen, falls mir hierbei nochmals mit Infos weitergeholfen werden könnte!
Danke!
Schöne Grüße
Markus