Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2016, 23:16   #1
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Das mit dem Haarriss im Gehäuse nah an der Verschraubung ist ein guter Gedanke, finde ich. Oder das Gewinde ist "vermurkst", kann man das ggf. mit einem Spiegel begutachten, wenn man da so schlecht drankommt?

Übrigens, wer von hier hat denn schon mal einen Schlauch bei einer Hydraulikfirma nachbauen lassen in letzter Zeit? Habe selbst im Dezember mit meinen Schläuchen 6 solcher Betriebe aufgesucht und überall gab es nur Absagen. Die einen sagten, dass sie das Material dafür nicht parat hätten (klang aber wie rumgedruckst), die anderen meinten es sei ihnen verboten Schläuche für Kfz-Servolenkungen zu fertigen.

Wenn jemand im Großraum Köln/Bonn eine Möglichkeit kennt, wo man das für einen vernünftigen Preis machen lassen könnte (komplett neu oder mit neue Schläuche auf die vorhandenen Armaturen), wäre ich für einen Hinweis dankbar.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 12:04   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen

Übrigens, wer von hier hat denn schon mal einen Schlauch bei einer Hydraulikfirma nachbauen lassen in letzter Zeit? Habe selbst im Dezember mit meinen Schläuchen 6 solcher Betriebe aufgesucht und überall gab es nur Absagen. Die einen sagten, dass sie das Material dafür nicht parat hätten (klang aber wie rumgedruckst), die anderen meinten es sei ihnen verboten Schläuche für Kfz-Servolenkungen zu fertigen.

Wenn jemand im Großraum Köln/Bonn eine Möglichkeit kennt, wo man das für einen vernünftigen Preis machen lassen könnte (komplett neu oder mit neue Schläuche auf die vorhandenen Armaturen), wäre ich für einen Hinweis dankbar.
Dürft halt net kundgeben das es ne Servoleitung vom Auto ist..Dort ist das erneuern zwar möglich, aber die müssen dir ja auch Garantie etc geben und das können die auf ein nichtgeprüftes Teil halt net machen..Ich war schon bei Continental(genauer Lippold Hydraulik und Wälzlager GmbH) mit meinen Schläuchen, haben das ohne Probleme gemacht, einfach gesagt ist ne Leitung vom Bagger..Kosten lagen bei ca. 50€.. HKL und Co können des auch(Werkstatt sollte vorhanden sein).
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 14:42   #3
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

So neuer Schlauch ist bestellt
Die Verpressung hat den 3. Ausbau nicht mehr überlebt...
Das war übrigens meiner Forschung nach der letzte Hochdruckschlauch von Meyle der Offiziell zu kaufen war. Meyle hat auch keine mehr auf Lager, Stahlgruber, Trost, 2 weitere Teilehändler um die Ecke und unzählige Onlineshops bestätigten mir das. Einzig bei Teilehaber gibts noch welche.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 14:49   #4
DB1989
Mitglied
 
Benutzerbild von DB1989
 
Registriert seit: 15.08.2011
Ort: Offenburg
Fahrzeug: E38-730d (12.2000) E39-M5 Golf 3 TDI
Standard

Kannst du mir mal ein Bild schicken möglicherweise kann ich dir die Pressung neu machen habe hier eine Hydraulikpresse stehen.
__________________
Lieber Arm dran wie Arm ab
DB1989 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 14:34   #5
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Es hat aufgegeben.
Alles dicht bis jetzt. Für ne Probefahrt bin ich im Moment zu durchgefroren. Außerdem steht der 5er im Weg .
Die Usit-Ringe kann ich bei Arbeiten am Hydrauliksystem auf jeden Fall bestens empfehlen. Habe mir gleich nen kleinen Vorrat in meinen Größen auf Vorrat gelegt.
Ohne selbige hätte ich es nicht dicht bekommen. Mein alter Hochdruckschlauch wurde heute gleich neu gepresst und auf Halde gelegt. Dessen Anschlüße sind plan und dicht, daher kann mein Problem nur von den Dichtungen her gekommen sein.

Zum Thema Meyle; der Schlauch ist zwar verbaut. Aber wie meine sämtlichen Erfahrungen die ich mit dieser Firma bisher hatte, Passgenau unter aller Sau. Die Hohlschraube am Lenkgetriebe ging zwar einigermaßen, aber die bei der Servo hat mich über 1 Std mit Montiereisen, Gripzange und sehr vielen Nerven gekostet.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hohlschraube am Hydrolenkgetriebe sifft 740 flo BMW 7er, Modell E38 0 21.03.2015 06:58
Zugang zur Hohlschraube Druckleitung der Servolenkung am Lenkgetriebe at4wobe1 E38: Tipps & Tricks 2 06.08.2014 20:32
Heizung/Klima: Klimakompressor ist undicht ramoncello BMW 7er, Modell E32 4 08.09.2009 07:59
Abgasanlage: Hosenrohr ist undicht Hardrockdriver BMW 7er, Modell E32 15 17.06.2005 14:51
Servolenkung ist undicht.......... Boing 730i BMW 7er, Modell E38 4 27.11.2003 15:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group