Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2011, 08:26   #31
Ring-Tobi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ring-Tobi
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
Standard

Zitat:
Zitat von ArnoNym Beitrag anzeigen
Hallo Adrian und Andreas,

Ihr habt natürlich beider Recht. Aber bevor ich gleich das teuere Filtergehäuse tauschen würde, würde ich schon versuchen das Ablaufventil wieder gangbar zu machen. Die Spiralfeder muss sicherlich nur einmal zurück gezogen werden und dann vielleicht einige Male betätigt werden, damit das Ablaufventil wieder richtig freigänig ist.

Um den Filtergehäuseboden, in dem sich die Ventile befinden, zu gesicht zu bekommen, müsste Lothar natürlich zuerst ein mal das darin befindliche Öl absaugen. Leider fällt mir kein guter Tip ein, wie das mit Hausmitteln bewerkstelligt werden könnte, ohne gleich eine Ölpest auszulösen.

Man könnte versuchen mit einem selbst gebastelten Drahthaken im Öl nach der Spiralfeder zu fischen, um diese dann zurück zu ziehen. Im schwarzen Öl und ohne die genaue Position des Ventils zu kennen, könnte das natürlich zum Geduldsspiel werden.

Schade dass Lothar so weit weg wohnt. Ich hätte das sicherlich in zehn Minuten für Ihn erledigt.

Beste Grüße aus dem Schwarzwald
Joachim
Der Hausarzt hilft weiter ;-)



Vielleicht noch 20cm Aquarium- oder Unterdruck- oder Kraftstoffschlauch ranhängen und das Teil einfach leer saugen

Gruß, Tobi
Ring-Tobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 00:27   #32
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Hallo nochmal,

ich habe noch mal ein Bild, unter einem anderen Winkel gemacht. Hier ist die Spiralfeder des Ablaufventils besser als solche zu erkennen.

Tobis Idee find ich gut. Macht sicher etwas Mühe, bis man das Gehäuse so entleert hat, aber der Einsatz lohnt sich.

Viele Grüße
Joachim
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _CIMG6488KB.jpg (47,4 KB, 66x aufgerufen)
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 20:22   #33
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Um den Thread hier mal wiederzubeleben und zu ergänzen hab ich heute beim Ölwechsel an meiner Kiste auch mal die Knippse an den Start gebracht.

So sieht mein Behälter aus:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Da bei mir das Öl auch nicht abläuft, wenn ich den Deckel öffne, wollte ich es heute genau wissen und hab die alte Plärre abgepumpt. Und siehe da - nix da! Keine Öffnungen oder Ventile im Boden.
Der Ölfluss wird irgendwie durch den Stutzen gesteuert/geleitet - wie auch immer. Ich habs nicht genau herausgefunden.

Edit:
Noch was - fast vergessen..
Der Filter bleibt bei mir nicht im Gehäuse, wenn ich den Deckel abschraube. Wie auch?! - Der ist nämlich im Deckel eingeklippst.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car

Geändert von nordberg (14.04.2012 um 20:29 Uhr).
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 20:13   #34
eddi99
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: MUC
Fahrzeug: E39 530iT E34 540iA
Idee

Gottseidank hab ich diesen thread gefunden hat mir zu etwas klarheit verholfen was bei meinem M60 im 540i E34 los ist. Habe gestern einen Ölwechsel gemacht und stand vor genaudiesem Problem. Nachdem ich mit den Fingern etwas im Öl gebadet habe, und zu meiner Verwunderung keine Öffnung sondern nur eine Glatte Fläche und Plastikbrösel erfühlen konnte, entschied ich mich dazu es aus dem Gehäuse abzusaugen. Zum Vorschein kam ein ähnliches Bild wie im Beitrag über mir nur leider ohne den Stützdom. Da der Vorbesitzer auch nichts über diesen wusste gehe ich davon aus, dass das öl seit Jahren ungefiltert durch den Motor zirkuliert. Naja Lange rede Kurzer Sinn der Freundliche muss wohl vor Jahren den original Blech/papier filter beim Rausnehmen zerstört haben dabei verblieb der untere Blechdeckel im Gehäuse. Dieser verkantet sich durch den einseitigen Druck der Feder vom Ablaufventil und sorgt so dafür, dass es verschlossen bleibt.
Hoffe konnte jemanden Helfen habe Google mit tausenden Suchanfragen gequält und nicht wirklich was zum Thema gefunden.

MfG
eddi99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 09:45   #35
kreussel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2011
Ort: Gießen
Fahrzeug: E38 740i 4/2001
Top! Ölfiltergehäuse Öl laüft nicht ab

Hallo
habe gesehen das meins auch nicht leerläuft.
Man sollte mit einem durchsigen Schlauch das Öl mit dem Mund absaugen können (nur den Schlauch nicht zu kurz wählen) schmeckt nicht wirklich.
Durrchsichtig da man sieht wieviel drin ist!!
Gruss Harald
kreussel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 10:01   #36
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wenn man das Öl nur kurz ansaugt und dann den Schlauch nach unten hält - dann läuft die Plörre von alleine vollständig raus ....

Sonst kann es passieren, dass der SAUGER von alleine läuft ..... zum Klo - wegen Durchfall
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 13:39   #37
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 14:09   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

naja - mit ner 30 ml-Spritze wirste auch nicht allzu weit kommen
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 16:03   #39
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Ups.. Da hab ich dann wohl was falsch verstanden mit 5W30..
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Wasser läuft aus dem Schweller m_mikel BMW 7er, Modell E38 3 28.06.2005 15:12
€+ läuft aus, verlängern oder nicht?? 7er Fan BMW 7er, Modell E38 21 16.03.2005 21:48
ich komme aus dem staunen gar nicht mehr raus! mays_7er BMW 7er, Modell E38 10 03.10.2004 22:44
Öl läuft aus dem Getriebe Loretta BMW 7er, Modell E38 5 17.07.2004 01:28
750 i läuft nicht mehr geht kurz an und dann sofort aus Michael Alburg BMW 7er, Modell E32 7 12.05.2004 13:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group