


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.07.2004, 15:46
|
#11
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Alte Karre? Schubkarre?
Nicht jeder vermag sich alle 2 Jahre einen neuen 7er zu kaufen. Kein Grund, abfällig über ein älteres Exemplar zu reden, zumal es auf eine verbale Diskreditierung des Eigentümers hinausläuft.
Nun gut: Schubkarre stimmt ja --> Heckantrieb. Hat Dein E65 aber auch!
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
20.07.2004, 16:23
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Dann ist aber irgendwas anders faul. Dein Tacho sollte eigentlich irgendwas um die 265 anzeigen, während es real 250 sind, bevor die Klappe fällt.
Gruss
Franz
|
Tacho zeigt volle Geschwindigkeit aus dem Anzeigebereich raus... aber real sind es eben halt nur 235. Mein Tacho hat eine ziemlich grosse Abweichung auch im unteren Geschwindigkeitsbereich, angezeigt 70 fahre ich 55 und angezeigt 100 fahre ich 80. Bei noch keinem meiner Autos war es so krass, beim Benz (ich weiss....) war er sogar genau wie GPS. Ob die Abweichung von den Reifen kommt, das sind /45er aber soviel kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen.
Michael
|
|
|
20.07.2004, 16:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
|
Zitat:
Zitat von ALVAT
Laß der alten Karre doch das Gnadenbrot, er ist doch schon 9 Jahre alt, da müssen doch keine 250 km/h mehr sein, oder? Freu Dich das die Schubkarre läuft und quäl ihn nicht mehr im Alter
Gruß
Andreas
|
Ja und ich lass jetzt mit dem E65 den Grosskotz raushängen, 9 Jahre sind für ein solches Auto ja wohl kein Alter. Ich sehe es nicht ein vollkommen überhöhte Preise für ein Elektronikfehleranfälliges Vehikel zu zahlen, selbst wenn ich es übrig hätte würde meine Gattin da wohl auf die Barrikaden steigen weil Autos jünger als 3 Jahre einfach unwirtschaftlich sind.
Michael
|
|
|
20.07.2004, 16:30
|
#14
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Reifen, wenn die Grössen stimmen, denke ich eher nicht.
Ansonsten habe ich allerdings auch keine Idee. Die Abweichung erscheint mir trotzdem behandlungsbedürftig. Mein Tacho eilt bis etwa 130 km/h ca. um die 5 km/h voraus. Danach wird's etwas mehr und bei digital 250 (=Abriegelung) sind es etwa 12 km/h (geschätzt mangels Tachomarkierung). Das ist also mit 5% absolut im Rahmen.
Gruss
Franz
|
|
|
20.07.2004, 17:46
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ALVAT
Laß der alten Karre doch das Gnadenbrot, er ist doch schon 9 Jahre alt, da müssen doch keine 250 km/h mehr sein, oder? Freu Dich das die Schubkarre läuft und quäl ihn nicht mehr im Alter
Gruß
Andreas
|
Mein lieber Andreas,
ich hab das mit dem Gnadenbrot schon richtig verstanden
"Humor beginnt wo der Spaß aufhört" !
Aber mal im Ernst, 9 Jahre und 158TKm sind für nen Fuffi
doch keine besondere Leistung. Besonders wenn er nicht gerade
zum A8 oder Phaeton jagen gebraucht wird, ist er ja gerade mal richtig eingefahren.
Mein alter 500SEL (23 Jahre und 475.000 Km mit der ersten Maschine/Getriebe)
wird natürlich entsprechend gefahren. Aber der freut sich auch mal wenns über 200Km/h
geht, nur ich nicht, denn dann laufen über 25 Liter/100Km durch die K-Jetronik.
Grüße
Roland
|
|
|
20.07.2004, 18:05
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von mvlcek
Ja und ich lass jetzt mit dem E65 den Grosskotz raushängen, 9 Jahre sind für ein solches Auto ja wohl kein Alter. Ich sehe es nicht ein vollkommen überhöhte Preise für ein Elektronikfehleranfälliges Vehikel zu zahlen, selbst wenn ich es übrig hätte würde meine Gattin da wohl auf die Barrikaden steigen weil Autos jünger als 3 Jahre einfach unwirtschaftlich sind.
Michael
|
Ich geb Dir recht Michael,
nie wieder ein neues Auto! Ein gepflegter 2-3 Jähriger, dafür 2 Klassen höher,
ist nach meiner langen Autofahrererfahrung (39 Jahre) der bessere Kauf. Jedenfalls
als Privatmann. Ich hatte in meiner Firma nie sooo viel Profit vor Steuer, daß ich
unbeding die Verluste eines Neuwagens abschreiben wollte oder gar musste.
Die Mitarbeiter wollten aber immer neue Golfs -war dann Leasing.
Ich habe ja auch keine Nachtclub - sonst wurde ich u.U. Ferrari fahren.
Grüße
Roland
|
|
|
21.07.2004, 11:34
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
|
Hallo Roland,
das war auch absolut nicht abwertend gemeint. Der 750 ist bei der km Laufleistung erst gerade schön eingefahren. Das macht natürlich nichts aus, und 9 JAhre ist für das Auto auch kein Alter. Manchmal staune ich nur, daß einige nachdenken bei Maschinen mit 170 oder 200.000 km Chiptuning oder sonstige Leistungsteigerungen zu machen. Da denke ich sollte man auf die Laufleistung etwas Rücksicht nehmen.
sorry wenn ich es zu aggressiv formuliert habe. Schubkarren sind für mich alle BMW mit größeren Maschinen da sie über genug Schub verfügen. Auch ein neuer 760 ist eine Schubkarre für mich.
 Gruß Andi
|
|
|
21.07.2004, 14:28
|
#18
|
Gast
|
He Du Andi! Kein Problem!
Hab deinen Beitrag in keiner Weise falsch verstanden.
Ich geb Dir auch Recht, mit 150TKm ist ein Chip-Tuning Unsinn.
Da sollte am Motor gleich eine Überarbeitung mit stattfinden.
Der Fuffi ist mit seinen 2 Tonnen ja kein Sprinter sondern ein
wunderbarer Reisewagen für lange (und kurze) Strecken.
Aber nachdem er den "Anschlag" doch mit solcher Leichtigkeit
erreicht, kommt oft der Wunsch auf, ihm freien Lauf zu lassen.
Das war mit OBD-Tuning eigentlich gemeint.
Wenn ich tunen würde, baute ich gleich ne 850CSi Maschine ein
oder, wenn Geld keine Rolle spielt, ne 6,5er Maschine. Hab mir da einige
Angebote besorgt, aber so ein Umbau inkl. geeignete Bremsen kostet
leicht über 30T Euro und dafür kaufe ich dann lieber einen der letzten
Fuffies die gebaut wurden.
Aber zurück zur Idee mit dem 850Csi Motor.
Hat den schon mal einer aus dem Forum eingebaut?
Nicht nur den Ansaugtrakt -hab darüber einen Beitrag im Forum gelesen-.
Der Motor sollte doch ohne Probleme z.B. nach einem Motorschaden der Originalmaschine
in den Fuffi passen. Na ja, da wird noch viel dazu kommen.
Nun werde ich meinen "Schubkarren" besteigen
-er schiebt ja wirklich mächtig wenn er erst mal in Bewegung ist-
und mit offenen Fenstern und Dach ein bischen durch die schöne Landschaft
am Ammersee cruisen.
Herzliche Grüße
Roland
|
|
|
21.07.2004, 14:44
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Die Idee mit der V-Max Aufhebung hatte ich auch mal. Ich hab mir die Ohren blutig telefoniert.
Digitec behauptete damals sie könnten es machen -- für die Kleinigkeit von ca. 4500,- €  -- ich hab's dann nicht ausprobiert.
@mvlcek,
mein GPS im MK4 zeigt (mit Alpinabereifung damals) 258km/h beim Abregeln an, entweder mit Deinem "Schubkarren" oder mit dem GPS stimmt was nicht
@Franz,
also ich kann schon häufig die 250er Begrenzung testen, da seh ich kein Problem.
@Roland,
hmm, ich denke das der komplette Umbau auf die CSI Maschine mindestens genauso teuer wird wie der auf die 6,5L Maschine. Es hilft alles nix, wir müssen mit unseren "Schubkarren" leben
Gruß Eric
|
|
|
21.07.2004, 15:01
|
#20
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Eric
Die Idee mit der V-Max Aufhebung hatte ich auch mal. Ich hab mir die Ohren blutig telefoniert.
Digitec behauptete damals sie könnten es machen -- für die Kleinigkeit von ca. 4500,- €  -- ich hab's dann nicht ausprobiert.
@mvlcek,
mein GPS im MK4 zeigt (mit Alpinabereifung damals) 258km/h beim Abregeln an, entweder mit Deinem "Schubkarren" oder mit dem GPS stimmt was nicht
@Franz,
also ich kann schon häufig die 250er Begrenzung testen, da seh ich kein Problem.
@Roland,
hmm, ich denke das der komplette Umbau auf die CSI Maschine mindestens genauso teuer wird wie der auf die 6,5L Maschine. Es hilft alles nix, wir müssen mit unseren "Schubkarren" leben
Gruß Eric
|
@ Eric,
Mann (man) kann damit schön leben finde ich, aber Träumen sollte Mann(man) auch
Grüße
Roland -so, jetzt bin ich aber weg ... ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|