Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2015, 16:46   #25
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ein H macht durchaus Sinn. Es gibt die 130% Klausel. Bei erhaltenswerten Fahrzeugen dürfen die Reparaturen den Wiederbeschaffungswert übersteigen (130%-Klausel).
Wenn man kein H hat stellt man sich dann schlechter. Hier selber erlebt - Fahrzeug nach Klassik Data 3600€ Wert - Schaden 3800€, Restwert 600€ -> Versicherung rechnet nach Totalschaden ab. Wenn er das H hätte sähe es anders aus.

Bist Du Dir sicher, dass die Versicherungen eine Reparatur verweigern können, wenn die Kosten höher als der Wiederbeschaffungswert ist?


Bei meinem früheren E30 BaurTC ist mal der komplette Motorraum ausgebrannt. Das war so um 2000/2001, kurz vor dem Euro. Die Reperatur sollte 12.000 DM kosten. D.h. Motor raus, teilzerlegen da ein paar Dichtungen platt waren, Motor lackieren. Kompletten Motorraum lackieren, neue Motorhaube. Frontscheibe raus und Rahmen bis zum Verdeck lackieren. Alle Kabel und Schläuche neu. Also alles was im Motorraum kaputt gehen kann.

Das Auto hatte damals einen Wiederbeschaffungswert von 10.000 DM.

Ich habe bei der Versicherung darauf bestanden, dass das Auto repariert wird. Die haben dann zähneknirschend zugestimmt und sich noch mit BMW darüber gestritten, ob die 1000DM notwendig sind, um den Motor auszubauen (Zitat: Man kann den Motorraum bestimmt mit eingebautem Motor lackieren!)

Aber am Ende haben sie alles bezahlt. An mir blieb nur die Eigenbeteiligung der Kasko hängen, 300DM.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CGT mit Ferrari Kennzeichen bmwreini Autos allgemein 4 20.02.2005 21:40
E23 mit MTK-kennzeichen? cerb BMW 7er, Modell E23 2 17.01.2004 16:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group