|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.10.2015, 20:14 | #21 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Irgendwie erinnert mich das an den "besten Dad". Immer Romane geschrieben, wenn der nächste Tüv fällig war. Hat am Anfang auch immer geklappt. 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2015, 20:14 | #22 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 was genau löst Deine Verbrennungen aus? UV-Licht? Oder das komplette Lichtspektrum?
 
 LG
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2015, 20:16 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2013 
				
Ort: Verden 
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
				
				
				
				
				      | 
 Kann da meinem Vorredner nur zustimmen. Wenn schon kein Geld dafür da ist das Fahrzeug überhaupt angemeldet zu behalten und es zu fahren, wovon will man denn noch reparieren? 
 Das sind praktisch alles Verschleißteile, sprich einfach Wartungsstau. Klar geht das ganze billiger wenn man es schwarz machen lässt. Übertrieben teuer ist das Angebot der Werkstatt aber nicht und das mitgebrachte Teile nicht eingebaut werden ist auch durchaus normal bzw verständlich (Mischkalkulation).
 
 Ich hänge auch absolut an meinen Fahrzeugen aber in den Ruin würde ich mich davon bestimmt nie stürzen lassen.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2015, 20:42 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nilson  Irgendwie erinnert mich das an den "besten Dad". Immer Romane geschrieben, wenn der nächste Tüv fällig war. Hat am Anfang auch immer geklappt. |  Mir fehlte da nur der Name ... aber genau daran hatte ich auch gedacht    
Gruß 
Frank |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2015, 21:15 | #25 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Nun, wenn jemand selber schrauben kann und man sicher auch einiges mit Gebrauchtteilen fixen kann, dann ist das keine unmögliche Aufgabe. Ich kann nachvollziehen, dass es einem sehr schwer fallen kann, sich von einem Auto zu trennen, wenn man damit Freiheit und Unabhängigkeit identifiziert. Mal so eben ein Anderes mit spezieller Verglasung ist ja finanziell auch nicht drin.  
Ich drücke die Daumen, dass es klappt. Hier gibt es so viele Forumler, die den halben Keller voll mit Teilen haben....und einige die schlachten. 
 
Ich habe leider so gut wie keine E38 Teile mehr   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2015, 21:35 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      | 
 Die Jungs haben recht!Fahr noch ne Runde mit ihm,und trenn Dich dann wie sich das für eine Frau gehört...kurz und schmerzlos!
 Spaß bei Seite,der 50er spielt offensichtlich nicht in Deiner Liga...du tust gut daran ihn jemand anderem zu überlassen.
 Billig repariert hast Du nur kurz Freude daran...
 alex
 
 Ich kenne jemanden der einen alten Ferrari geerbt hatte,und sich damit aus abgeblichen Herzensgründen in den finanziellen Ruien getrieben hatte...
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2015, 21:47 | #27 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The Stig  Mal so eben ein Anderes mit spezieller Verglasung ist ja finanziell auch nicht drin. |  Welche Verglasung ist überhaupt gemeint? Den e38 gab es mit Doppelglas und Sonnenschutzglas (oder wie das heisst). Oder handelt es sich gar um ein gepanzertes Fahrzeug? Vielleich könnte die TE mal die Fahrgestellnummer posten.
 
Ich habe im ehrlich zu sein keine Ahnung von Medizin aber: was genau am Licht sorgt für die Verbrennungen? Die (relativ) hochfrequente UV-Strahlung? Der kann man auch mit UV-Schutzfolien an Autos beikommen die günstiger im Unterhalt sind. Oder ist ein weiterer Spektralbereich für Dich schädlich der durch glücklichen Zufall genau von der Verglasung eines 750i zurückgehalten wird?
 
Anderseits: wenn ein beruflicher Neuanfang ansteht und in absehbarer Zeit wieder Geld verfügbar sein soll, warum nicht den Wagen bis dahin stilllegen? Den einen oder anderen Meter zwecks Vermeidung von Standschäden kann man auch mit einer ausgeleiterten Vorderachse fahren (natürlich nicht Vollgas über die BAB).
 
LG |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2015, 22:03 | #28 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Ohne Moos nix los. Leider. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2015, 22:30 | #29 |  
	| █юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│ 
				 
				Registriert seit: 28.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 08.99
				
				
				
				
				      | 
 Zahlt deine KK nicht die Folie für das Auto bei Lichtdermatose? Eine Freundin von mir hat auch dieses Leiden und ist letztes Jahr auf die Liste von Beta Testern für ein neues Medikament gekommen. Wenn ich mich recht erinnere ist dieses sogar mittlerweile zugelassen und sie war seit dem sogar im Urlaub. Deine Symptomatik liest sich wie ihre, nur gibt es ja eine Vielzahl von Arten der Lichtallergie. Vllt mal die Medis ändern, die Medizin bleibt nicht stehen. Frag deinen Arzt mal nach neuen zugel. Medikamenten der letzten 18 Monate bei Lichtdermatose.
 
 Wegen der Folie für das Auto, Kk sind da recht einfach gestrickt. Wenn es ein Sonderfall ist, muss man halt etwas kämpfen aber die werden dir diesen Sonderumbau bezahlen. Vor allem da es kein Vermögen kostet und die Lebensqualität erheblich steigert. Ergo müssen es nicht die Scheiben vom E38 bleiben. Leg ihn lieber Still und warte auf bessere Zeiten, wenn du so an dem Wagen hängst.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2015, 23:08 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
 Will ja nix sagen, aber Hilfe hier im Forum durch aus, ja sogar ich würd dir helfen keine frage - habe sogar noch paar Bremsenteile hier (komplette Parkbremse)  
jedoch lassen sich Ersatzteile auch nicht mit Luft und Liebe bezahlen . Und wenn er schon aus Geld gründen abgemeldet da steht, würd ichs wohl lieber sein lassen
 
Verbrauch & Wartung können auffressen auch beim selber schrauben manchmal 
 
eine möglichkeit hätte ich noch , und ich wette im Forum gibt es sicher jemand in der nähe , wie wärs , 1 Wochenende den 7er verleihen  
				__________________Es grüßt → Flo ←
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |