


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.10.2015, 12:33
|
#1
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Verdacht auf defektes Getriebelager
Hallo an alle.
Ich habe folgendes Problem Symptome:
- leichtes Schlagen vom Antriebsstrang vermehrt im Bereich 1600 - 3000 Umdrehungen
- Poltern bei kurzen Schlaglöchern. Fühlt sich wie ein defekter Lenker an. Aber nicht immer vorhanden.
- Gestern Nachmittag nach Kaltstart extreme Unwucht in der Lenkung ab 80 Kmh. Bin dann auf einem Parkplatz und hatte konstantes Schlagen/Sägen aus dem Bereich Mitteltunnel im Stand. Auf einmal war es weg, war auch nicht mehr reproduzierbar.
- Bei schnellem Wechsel R und D hört es sich an wie mit einem Kochlöffel auf einem Kochtopf schlagen. Ein Kurzes metallischs Klong. Ab 3 Gedenksekunden beim Gangwechsel tritt dieses Geräusch nicht mehr auf. Hat ähnlichkeit mit einem hängenden Anlasser.
Ich dachte immer das schlagen kommt von meinem Auspuff da die rechte Seite etwas stramm sitzt und auch beim fahren ab und an an die Heckstoßstange anschlägt. Seit gestern schließe ich das aber defenitiv aus.
Auszuschließen wäre:
- Kardanwelle, Mittellager, Hardyscheibe sind 2 Wochen alt. (BMW Teile)
- Getriebeöl haben wir vorhin abgelassen, ist sauber, riecht nicht verbrannt und hat keine Späne im Öl
- Geriebe schaltet auch sauberst und absolut ruckfrei
Das Mittellager der Kardan war definitiv fertig, Hardyscheibe war auch nicht verkehr zu wechseln.
Meine Vermutung Folgeschäden von der Kardan her.
Getriebe oder Motorlager. Oder Beides.
Was meint ihr? Die Lager sind 20 Jahre alt haben 255`000 km hinter sich....
Am Montag wird in Ruhre nochmals nachgesehen. Wird halt schwierig zum diagnostizieren sein. Was kommt noch in Verdacht?
Geändert von 740 flo (18.10.2015 um 13:05 Uhr).
|
|
|
18.10.2015, 13:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
vielleicht ist nur eine schraube / Mutter locker von der getriebetraverse oder Getriebelager. Tauschen würd ich es trotzdem wenn du schon alle s weggebaut hast. Hab bei meinem auch gleich alle Motorlager und Getriebelager getauscht als ich Die Gelenkwelle gewechselt habe.
|
|
|
18.10.2015, 14:40
|
#3
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Tach Flo!
Ähnlich war es bei mir, bis es dann so endete!!!
https://www.youtube.com/watch?v=OdefL5l2TL0
Dass hintere Gelenk der Kardanwelle zum Diff war fertig!
|
|
|
18.10.2015, 14:49
|
#4
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Nein, das kommt nicht von der Kardan. Bzw. mehr als äußerst unwahrscheinlich. Da ich seit 2 Wochen zu der Hardyscheibe auch ne andere Kardanwelle verbaut habe.
Das Geräusch ist Kardanwellenunabhängig. Hatte ich mit der alten auch nur verschlimmert es sich einfach ab und an etwas.
|
|
|
18.10.2015, 14:51
|
#5
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Dachte ich auch, dass Geräusch bzw. Mein Brummen usw. trat zunächst bei langen Bergfahrten auf und fühlte sich immer an als käme es vom Getriebe bzw. Wandler.. Dass Überträgt sich einfach...
Wenn du es nicht findest muss es wohl erst schlimmer werden   
|
|
|
18.10.2015, 15:24
|
#6
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Dann müssten bei mir 2 Gelenke von 2 Kardanwellen im Sack sein. Nein halte ich persönlich einfach für unwahrscheinlich
|
|
|
18.10.2015, 15:51
|
#7
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Kannst Du die Gelenke auf der Bühne wie appressen/hebeln und so auf Spiel prüfen? Vielleicht ist auch was an Abrieb/blanke Stellen optisch sichtbar...
Gasi
|
|
|
18.10.2015, 18:31
|
#8
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ist zwar ein Mercedes aber die geräusche bleiben identisch
https://www.youtube.com/watch?v=zQ8qx0ZMYCk
seh dir mal die Bilder am schluss an. Hat man auch erst nach dem Ausbau gesehen.
|
|
|
19.10.2015, 16:15
|
#9
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
So es gibt neues von der Front. Mehr oder weniger Zufall gemischt mit fast verlorenem Endtopf.
Mein vermeintlichen Geräusche Antriebsstrang kommen von der Nr 7
237.png
Die sind durch. Dadurch liegen meine Rohre mal mehr mal weniger auf dem Halteblech auf. Und dadurch hat sich auch meine Rohrschelle gelöst.
Frage an die Experten die vom 750 haben eine andere Teilenummer. Sind die größer? Habe 750 Rohrdurchmesser ab Krümmer. Laut EtK 2Gramm schwerer
Mein makaberes Topfschlagen hört sich an wie bei den beiden Videos. Aber nur bei schnellem Wechsel D auf R und umgekehrt. Dies tritt aber erst seit Wechsel der Kardanwelle auf. Denke die gebrauchte Welle hat einen Weg.
Bekomme ich da Probleme mit meinem Automaten oder kann ich da einfach mal abwarten bis es schlimmer wird. Habe ja meine alte Kardan noch da und kann diese dann wechseln.
Die Lager Getriebe Motor sehen objekitv gut aus. Werden trotzdem getauscht. Bestellt ist eh ja schon.
|
|
|
19.10.2015, 16:47
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
...Aber nur bei schnellem Wechsel D auf R und umgekehrt. ...
Bekomme ich da Probleme mit meinem Automaten oder kann ich da einfach mal abwarten bis es schlimmer wird. ...
|
Generell JA!
Das schnelle wechseln von D auf R kann dein Getriebe definitiv beschädigen!!
Ansonsten macht die Kardanwelle nix am Getriebe 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|