Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2015, 07:27   #1
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard Farbcode Schweller E38

Servus Leute,

mal ne blöde Frage.

Welchen Farbcode hat eigentlich die schwarze Farbe, mit der die VFL Schweller lackiert sind ?

Sind der untere schwarze Teil der Stoßfänger nur Natur Kunststoff schwarz matt oder ist das auch schwarz matt lackiert ?

Gruß Ansa
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 08:49   #2
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Nee, das ist Natur-Kunststoff schwarz unlackiert... quasi Farbe wie am Baum gewachsen...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 09:29   #3
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

OK hab ich mir schon gedacht.

Aber die Schweller sind doch schwarz gelackt, oder ? Das ist kein Kunststoff pur.
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 09:38   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von ANSA Beitrag anzeigen
Aber die Schweller sind doch schwarz gelackt, oder ? Das ist kein Kunststoff pur.
Nö, das ist Blech mit Lack.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 11:12   #5
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Nö, das ist Blech mit Lack.

Eben, das meine ich auch. Also muß es doch auch einen Farbcode für den Lack geben. Ist ja beim VFL nicht in Wagenfarbe gewesen, sondern schwarz .
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 21:29   #6
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

nimm doch einfach 2 dosen schwarz vom billigsten anbieter (kfz2.)á 3.99 zb und lacke alles einmal über dann weisst du was du genommen hast und es ist einfarbig.
mr.smith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 00:06   #7
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ach so. ..vfl. sorry...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 07:34   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

die SchwellerVerkleidungen am FL-E38 sind nicht kunststuff pur.
die sind beschichtet


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 13:58   #9
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Zitat:
Zitat von mr.smith Beitrag anzeigen
nimm doch einfach 2 dosen schwarz vom billigsten anbieter (kfz2.)á 3.99 zb und lacke alles einmal über dann weisst du was du genommen hast und es ist einfarbig.

Nein, so einfach ist das nicht. Da die Türabschlußleisten/ Gummi die selbe Farbe wie die Schweller haben, sähe es bescheiden aus, wenn jetzt der Schweller wesentlich dunkler bzw, ein anderes schwarz hätte. Schwarz ist eben nicht gleich schwarz und auf den Gummileisten an der Tür hebt das auch nicht, also die mit lackieren ist keine Option.
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 11:10   #10
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Seidenmatt sollte passen

Ich habe mir bei Matthies Schwarz Seidenmatt(!) besorgt, und mit einem kleinen Stück Frotteetuch den noch feuchten Lack ganz leicht belegt/angetupft und so der Struktur des Untergrunds etwas angepasst. Man könnte vielleicht auch eine dünne Spachtelschicht entsprechend bearbeiten.

Vielleicht nicht perfekt; aber nur, wer es weiß und ganz genau hinschaut, sieht vielleicht einen minimalen Unterschied.
Es ging hier nicht um eine Ganzlackierung, sondern nur die Ausbesserung einer kleinen Schadstelle am hinteren Schwellerende.

Wenn man das bei BMW machen lassen will, nehmen die einen Speziallack, der mit Spritzpistolen aufgetragen wird; da ist man mit mehreren hundert Euro dabei.

Gruß

Thomas
__________________

Geändert von Thomas S. (21.09.2015 um 11:16 Uhr).
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Farbcode 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 6 31.12.2015 08:19
Farbcode Stratusgrau? Axel Brinkmann Autos allgemein 9 26.05.2015 12:15
Innenraum: Farbcode 181 schlaechter666 BMW 7er, Modell E23 2 18.11.2012 21:17
Karosserie: Farbcode atours BMW 7er, Modell E38 5 12.11.2006 10:40
E38-Teile: Schweller E38 Dr.Bimmer Suche... 1 26.05.2006 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group