Zitat:
Zitat von W6_Worker
neulich auf der A66 überholte mich ein E36 328i. Wir haben dann eine zeitlang miteinander "gespielt".
Von der Beschleunigung und auf graden Abschnitten hatte er keine Chance, aber als die Autobahn kurvenreicher wurde hatte ich das Nachsehen.
Macht das hohe Fahrzeuggewicht wirklich so viel aus? EDC hatte ich schon auf Sport, aber der E36 klebte förmlich auf der Strasse.
Mir ist schon klar, dass der E38 kein Rennauto ist, aber dass er von einem schwächeren, etwa gleichalten Fahrzeug so abgeledert wird, hätte ich nicht gedacht.
|
- Alle Lenker/Streben in HD-Ausfuehrung verbauen und In Powerflex umbuchsen,
dazu noch entsprechend passend/neue federn/domlager an die EDC-Federbeine (100%ige funktion der daempfer Vorrausgesetzt)
Batterie in ReserradMulde und ca. 150KG fest im Kofferraum verbauen.
Domstrebe / Stabilisator verbauen.
Groessere/staerkere Bremsanlage
---> dann haettest du ihn in den Kurven verblasen



Zitat:
Zitat von eribetty
Das Problem liegt in der Physik und nennt sich Zentrifugalkraft.
Ein schwererer Körper wird bei gleicher Rotationsgeschwindigkeit mehr nach außen gedrückt als ein leichterer. 
|
- "stimmt" so nicht ganz


---> in die berechnung muss auch einfliessen:
- der Anpressdruck der reifen auf die strasse
- die reifenqualitaet fuer diese art des fahrens
- die Wankneigung des Fahrwerks
- Gewichtsverteilung auf die achsen, des sich rotierennden geraetes, bzw.
des sich im radius fahrernd befindenden objekts in der kurve
- usw. etc.pp
---> auch nicht zu vernachlaessigen:
"alles" kann durch wahnsinn kompensiert werden



gruss
Gruss