


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.08.2015, 10:22
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Niefern
Fahrzeug: E38-750i, E36-325i Cabrio, E39-528i Touring & E36-318i Touring umgebaut auf 318is
|
Umbau auf Steptronic
Hallo,
Bin gerade dabei meinen dicken, nach 3 Jahren Winterschlaf wieder aus der Garage zu entlassen.
Da ich noch einen Steptronic Wahlhebel rumliegen habe, will ich diesen auch verbauen, nur weiss ich nicht welche Pins ich wo am Getriebesteuergerät anschließen muss, und welche wegfallen.
Getriebe und Steuergerät sind gleich, man muss nur zusätzliche Kabel zum Steuergerät ziehen.
Suchfunktion habe ich schon genutzt aber die Beiträge enden immer in einer Diskussion über Sinn oder Unsinn einer Nachrüstung, oder ob man mit steptronic einen höheren Spritverbrauch hat.
Ich will mir auch kein anderen Wagen kaufen der Steptronic hat, bin sehr zufrieden mit meinen.
Über sinnvolle Beiträge oder Tipps würde ich mich sehr freuen. 
|
|
|
16.08.2015, 11:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
Ich würde auch gern fertig umrüsten. Aber die Schaltung ist noch nicht Fertig. Wenn du das Forum durchsucht hast wirst du ja die Diskussion gefunden haben die ich in einem Thread hatte. Wenn man sie anschließt funktioniert alles normal. Nur für die Schrittschaltung fehlt nochwas vom Andy.
|
|
|
16.08.2015, 20:20
|
#3
|
Herr der Ringe
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Salzhausen
Fahrzeug: E 38-740D (01.01)
|
Hallo im Forum gibt es einen Beitrag zum Thema Schaltwippen und dabei wird gleich das Thema
__________________
No Limit auf Deutschlands Autobahnen
|
|
|
16.08.2015, 20:22
|
#4
|
Herr der Ringe
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Salzhausen
Fahrzeug: E 38-740D (01.01)
|
Zitat:
Zitat von Instantcoffeem
Hallo im Forum gibt es einen Beitrag zum Thema Schaltwippen und dabei wird gleich das Thema
|
Steptronik mit angesprochen.
|
|
|
17.08.2015, 19:18
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
18.08.2015, 12:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Hallo alter Kumpel, wie geht es dir? Auto noch fit?
Viele Grüße nach Wien von Karl (Scharly)
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
|
|
|
18.08.2015, 12:28
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Niefern
Fahrzeug: E38-750i, E36-325i Cabrio, E39-528i Touring & E36-318i Touring umgebaut auf 318is
|
Danke,
Genau das habe ich gesucht 
Jetzt kann ich endlich die Schaltung verbauen
Danke und viele Grüße
|
|
|
18.08.2015, 12:46
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Niefern
Fahrzeug: E38-750i, E36-325i Cabrio, E39-528i Touring & E36-318i Touring umgebaut auf 318is
|
Eigentlich habe ich gedacht das man mehr machen muss.
Kann mir noch jemand sagen für was der lilane Stecker mit 3 Pins am Wählhebel bzw an der Abdeckung des Wählhebels.
Gruß
|
|
|
18.08.2015, 14:47
|
#9
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Scharly
Hallo alter Kumpel, wie geht es dir? Auto noch fit?
Viele Grüße nach Wien von Karl (Scharly)
|
Servus Scharly,alles Bestens,Danke,gerade wieder vom Urlaub mit'm Dicken zurück gekommen,Wien-Thassos-Wien,3000 km,einfach geil im M-Modus im höchsten Gang ab 70-80 mittels eingestelltem Tempomat zu beschleunigen ohne zu das er zurückschaltet 
|
|
|
18.08.2015, 18:31
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
@Danny750i
Es kann aber gut sein, dass es mit der Nachverkabelung allein nicht getan ist. Habe mit einem Bekannten schon mal einen 750 auf Steptronic umgebaut, da war ein neues Getriebesteuergerät nötig, da sich die alten nicht flashen lassen.
Was hat deiner denn für ein Produktionsdatum? Bzw, ist es ein US-Modell, denn die deutschen 750er hatten ja sehr früh Steptronic?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|