Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2015, 13:38   #51
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gab es beim E32 in U.K. und Kanada Ausfuherung doch, hab schon seit 10 Jahren so ein Ding hier liegen. Kostet neu 40 EURO, Nr. 6
BMW Widerstand Tagesfahrlicht Teilenummer: 61131382366 (61 13 1382366)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Widerstand Tagesfahrlicht Teilenummer: 61131382366 (61 13 1382366)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 13:40   #52
reisszi
Malachitjunkie
 
Benutzerbild von reisszi
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
Standard

Hey Erich,

hast du das selber mal getestet? Ich hab jetzt nach kurzem Suchen in den einschlägigen US- & Kanada-Foren nur gelesen, dass das Modul bei e32/e34 "nur" das normale Abblendlicht auf Zündungsplus legt?
__________________
Interner Link) 1990 735i - Sowas wie ein Reparaturtagebuch

Suche: Styling20 (M5 Turbine), Türpappen hinten (Leder Schwarz, Rollos, Kurz), LWR Stellmotoren (alte Version), Versperbrett (Handschalter, ASC)
reisszi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 13:56   #53
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nein, nicht ausprobiert, hab ich mal vor 10 Jahren in England gebraucht gekauft, aber liegt immer noch irgendwo in einer Ersatzteilkiste bei mir rum.

Rottaler2 hatte mir mal folgendes geschrieben:

Hi Erich
Da hätte ich was besseres auf Lager (Hirn), Ich würde das Fernlicht mit einem PWM-Generator ansteuern, da kann man die Lampen Dimmen wie man sie braucht, und die Normal Funktion würde bleiben. Das Modul würde ich erst mit Klemme 61 laufen lassen, dass das Licht nur geht, wenn die Lima läuft. Vorteil vom PWM ist, dass es weniger Strom verbraucht. Beim Widerstand verbraucht man unnötigen Strom, der nur in Wärme umgewandelt wird!

Gruß Reinhard

Geändert von Erich (06.08.2015 um 14:16 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 19:48   #54
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan010 Beitrag anzeigen
Was sagt der TÜV?

NIX!
Es ist ja das Eine, wenn man (nicht nur!) in diesem Thread zum Thema TFL ausdrücklich keine Aussagen zu TÜV und Zulassung wünscht. Jeder möge basteln wo und was er mag.
Es ist aber nochmal was Anderes, wenn stattdessen solche nicht haltbaren Verharmlosungsaussagen getroffen werden. Wenn´s das Eine nicht braucht, dann das zweitere doch umso weniger. - Finde ich.
Die Frage, ob ein NSW zum TFL-Scheinwerfer werden kann, hat eine genauso eindeutige Antwort (sie steht bereits im Thread) wie die Frage, ob die Erde eine Scheibe ist.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 22:23   #55
dominic-ch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von reisszi Beitrag anzeigen
Ja! Beim e36 gab's das ja auch und ist mMn. die beste (Serien-)Lösung. Ich nehme an beim e32 gibt's da keine Chance?
Doch gibt es, habe eine Firma gefunden die sowas herstellt Werde es am Samstag abholen und dann gleich mal testen Stelle dann die Tage Bilder ein...

Die Werks-Lösung mit den "gedimmten" Fernlichtern gab es bei E32, E34, E36, weitere weiss ich jetzt nicht, in der GB-Ausführung...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 11:22   #56
reisszi
Malachitjunkie
 
Benutzerbild von reisszi
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
Standard

Na dann halt uns(/mich!) auf dem Laufenden.

Was genau stellt diese Firma dir denn her? Die Werks-Lösung ist beim Freundlichen nichtmehr lieferbar?
reisszi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 11:52   #57
dominic-ch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Firma stellt Tagfahrlichtmodule her, bin selber gespannt wie ihre Lösung aussieht...


Zitat:

"Funktionsbeschreibung und Hinweise

Es werden normalerweise die Abblendlichtscheinwerfer als TFL-Leuchten betrieben.
Bei einzelnen Fahrzeugen können alternativ auch die Fernlichtscheinwerfer bzw. die Nebelscheinwerfer betrieben werden. In diesen Fällen bestellen Sie bitte das entsprechende Modul.

Achtung ! bei Verwendung eines Ladegerätes sollten Sie das Modul abschalten, da das Modul ansonsten durch die erhöhte Ladespannung eingeschaltet wird."

Geändert von dominic-ch (07.08.2015 um 11:59 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 20:54   #58
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Zitat:
Zitat von dominic-ch Beitrag anzeigen
Die Firma stellt Tagfahrlichtmodule her, bin selber gespannt wie ihre Lösung aussieht...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tagfahrlichtmodul für BMW 5er E34 Bj. 87 - 96
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 16:23   #59
dominic-ch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Soli erster Versuch mit dem Modul scheiterte mal...

Das Modul hat 3 Stecker für in Sicherungsgrössen:
Rot=Dauerplus
Gelb=TFL
Grün=TFL aus

Und zwar geht es eben mal mit den Fernlichtern nicht, weil die zwei Sicherungen F13 u. F14 mit je 7.5A haben. Also müsste Gelb einen zweiten Stecker haben (also unbedingt beim Bestellen angeben).

Bei den Neblern gibt es ja eine Sicherung F7 15A, also dachte ich mir probier ich mal:
Rot: F26 (Zigarettenanzünder)
Gelb: F7 (Nebler)
Grün: F10 (bei Abblendlicht ein, TFL aus)

Dann Probiert dias Modul zu programmieren: Fehlanzeige...
Mittlerweile, nachdem ich das Schema zur Hand genommen habe, weis ich auch warum: Die Sicherung für die Leistung der Nebler liegt vor dem A3 LCM (Lamp Control Module Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date..._manual-91.pdf S.374-6313-05)

Ab jetzt happerts bei mir oder ich bin Blind, kann mir jemand verraten welche Version die Europäer haben ??? Sehe da nur USA und Canada
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 17:26   #60
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

hat schon wer Bilder von solch einer Nachrüstung?
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BMW LED-Leuchten für Tagfahrlicht Geius BMW 7er, Modell E65/E66 5 15.12.2010 20:14
LED- Tagfahrlicht. Schaltplan? general 500 BMW 7er, Modell E65/E66 20 11.05.2010 20:14
Tuning: LED Tagfahrlicht Thomas S. BMW 7er, Modell E38 46 02.09.2009 20:17
LED Tagfahrlicht a la Audi S6 Eselfetzt BMW 7er, Modell E38 23 30.10.2007 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group