


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.07.2015, 17:13
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
KGE prüfen :
Zieh doch mal den Ölmessstab, bei warmen, laufendem Motor raus, hörst Du dann ein stark schlürfendes Sauggeräusch ?? Und dann mal den Daumen auf die Öffnung, Ölmessstab, halten, wird er stark oder schwach angesaugt, und verändert sich das Pfeif-Geräusch ??
M f G
|
|
|
17.07.2015, 19:19
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Gallneukirchen
Fahrzeug: E23-735i ZF 1985, E32-730i 1988, E38-735i 1999
|
Zitat:
Zitat von Haschra
KGE prüfen :
Zieh doch mal den Ölmessstab, bei warmen, laufendem Motor raus, hörst Du dann ein stark schlürfendes Sauggeräusch ?? Und dann mal den Daumen auf die Öffnung, Ölmessstab, halten, wird er stark oder schwach angesaugt, und verändert sich das Pfeif-Geräusch ??
M f G
|
Mach ich, danke!
|
|
|
07.08.2015, 10:43
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Gallneukirchen
Fahrzeug: E23-735i ZF 1985, E32-730i 1988, E38-735i 1999
|
So, den Deckel (kurbelwellengehäuseentlüftung) wurde gemacht, das hat aber an der Situation gar nix geändert.
Doofe Frage: kann das auch von der Visco Kupplung kommen, macht er nämlich nur wenns richtig heiß ist
Danke
|
|
|
07.08.2015, 11:02
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Wenn es die Visco ist, hast Du ein jaulendes turbinenartiges Geräusch, das mit zunehmender Drehzahl lauter wird.
Wie schwer lässt sich denn der Lüfterflügel im kalten Zustand drehen, so leicht honigartig, oder schwerer ??
Hast Du beim ers. der KGE das Öl aus der Ansaugbrücke entfernt ??
Hast Du die Kontrolle in Post 11 gemacht ??
M f G
|
|
|
07.08.2015, 13:09
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Gallneukirchen
Fahrzeug: E23-735i ZF 1985, E32-730i 1988, E38-735i 1999
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Wenn es die Visco ist, hast Du ein jaulendes turbinenartiges Geräusch, das mit zunehmender Drehzahl lauter wird.
Wie schwer lässt sich denn der Lüfterflügel im kalten Zustand drehen, so leicht honigartig, oder schwerer ??
Hast Du beim ers. der KGE das Öl aus der Ansaugbrücke entfernt ??
Hast Du die Kontrolle in Post 11 gemacht ??
M f G
|
Ein Schlüfern ist nicht wirklich stark bemerkbar.
Lüfter ist wie Honig zum Drehen, immer, egal welche Temp.
Öl aus der Ansaugbrücke entfernt  , wär nix aufgefallen
|
|
|
10.08.2015, 11:22
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Gallneukirchen
Fahrzeug: E23-735i ZF 1985, E32-730i 1988, E38-735i 1999
|
Sonst noch wer Ideen?
Danke für euer Interesse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|