Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2015, 19:29   #16
Thomas_78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas_78
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Ein defekter Bremsdruckspeicher hat damit nichts zu tun.

...

M f G
Ich weiß. Ich habe nur die Befürchtung, das alle Druckspeicher evtl. Schaden genommen haben, falls das Hydraulik-System (wie ich vermute) von einem Vorbesitzer mit einer falschen Hydraulikflüssigkeit befüllt hatte (also kein Pentosin 7.1)

Nachdem ich letzten Sonntag die Niveauregulierung mit 200 kg im Kofferraum auf die 522 mm ab Unterkante Felge bis zum Kotflügel (bei 15" Felgen) eingestellt hatte, habe ich eben mal bei leerem Kofferraum und stehendem Motor (seit Donnerstag) nachgemessen: 546 mm.
(Bei laufendem Motor sollte sich ja nichts ändern, wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich nicht be- oder entladen wird.)


Wenn Setechs Aussage richtig ist (wovon ich ausgehe),

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Wenn der Motor läuft ist die Höhe des Wagen vom Beladungszustand unabhänig.
dann dürfte sich das Niveau ja nicht geändert haben und er wäre nun hinten 24 mm zu hoch.

Also kann ich davon ausgehen, dass mein Niveau-Regelventil hinüber ist?

Das wäre nämlich nicht so schön, da laut Aussage BMW dieses Teil nicht mehr lieferbar sei (Nr. 37 12 1 138 407 ).

Kennt jmd eine alternative Quelle?

Muss ich mir nun sorgen machen (weil er nun entladen zu hoch liegt), oder kann ich den Wagen erst einmal weiterfahren?

(Für Wagen ohne Niveauregulierung ist bei je 68 kg auf Fahrer-, Beifahrersitz und Rücksitzbank, 21 kg im Kofferraum und vollem Tank eine Höhe von ebenfalls 522 mm vorgeschrieben.)
Thomas_78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: Stossdämpfer hinten mit Niveauregulierung für 750il 127093 Suche... 0 06.05.2015 22:32
E38-Teile: Edc Stossdämpfer mit Niveauregulierung hinten Darkblue66 Suche... 1 04.01.2013 19:59
Karosserie: Fragen zum Benzintank / Niveauregulierung peter_e38 BMW 7er, Modell E38 6 01.07.2010 15:15
E38-Teile: DRIGEND !!!Stossdämpfer hinten mit NIVEAUREGULIERUNG aashiq_deewana Suche... 0 26.03.2008 11:47
Fahrwerk: Stossdämpfer hinten mit Niveauregulierung svenr BMW 7er, Modell E38 3 03.06.2004 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group