Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2015, 01:41   #21
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Hätte man nur eine, wäre es dunkel, wenn diese durchbrennt. Hat man 2, kann eine permanent brennen (Fehler singalisieren), wenn die andere durchgebrannt ist.
Da geht aber nicht, da Du, wie Du richtig schreibst, dafür drei Leitungen benötigen würdest, jedoch nur zwei Leitungen zum Kombi gehen.

Wenn eine Lampe immer brennt macht es wenig Sinn diese als Signallampe zu verwenden. Entweder liegt kein Fehler vor, dann wird auch nichts angezeigt und es bleibt dunkel. Wenn ein Fehler angezeigt werden soll, dann leuchtet eine Lampe oder ein Verbund von Lampen. Wenn es ein wichtiges System ist, dann Leuchtet diese Lampe als Systemcheck einmal kurz, damit diese auch zuverlässig Fehler anzeigen kann. Das ist ja bei der Ladekontolle, Öldruck und Airbagkontrolleuchte auch so.
Es mach wenig Sinn eine "Meßlampe" und eine Anzeigelampe zu verbauen. Diese können ja beide defekt sein.
Es ist schon äußerst sinnvoll wie BMW das gemacht hat. Warum im Detail zwei Lampen verwendet worden sind - da gibt es vielleicht mehrere Gründe. Man möchte einen Mindeststrom sicherstellen oder man verwendet diese, weil sie schon so da sind oder aus beiden o.g. Gründen. Eine Lampe zu wechseln hat man sicher ausgeschlossen, um Übergangswiderstände zu vermeiden.
Ich wusste gar nicht, dass man so viel über Lampen schreiben kann…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 03:59   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mein Post # 8 von mir beschreibt das Bentley:
EML Self-Diagnostics
EML self-testing and fault monitoring capability, combined with comprehensive safety circuity and stored emergency programs, offer predictable system responses in the unlikely event of component malfunction. From the initial start-up all aspects of the system are tested, cross-checked and monitored for proper operation. Many self-checks and failsafe features within and without the EML Control Unit employ redundancy for added reliability. The accelerator pedal/throttle valve relationship is monitored via the respective potentiometer signals and then confirmed by the 9° /17° switch positions. The 9° and 17° switches cannot be opened or closed simultaneously. The high/low signals produced by accelerator pedal/throttle valve travel are constantly monitored via a "switch window" arrangement within the EML control unit. EML fault lamp integrity is assured with the use of twin light bulbs. Associated functions which are relied upon for failsafe operation are monitored in much the same way as the EML system. Such is the case with deceleration fuel shut off. Ordinarily, a fuel saving function, decel fuel shut off is also used by the EML system to provide rapid power reduction. Should the DME fail to engage decel cutoff reliably, EML will recognize a fault and reduce power.In addition to normal EML System fault monitoring, all parameters and functions are continuously compared to programmed safety logic values. Comparison of actual operating values to programmed presets determines whether the relationship of all EML System components is logical and plausible. For example:
A constant accelerator pedal signal ordinarily would denote steady control by the driver. However, it could also be a stuck or blocked accelerator pedal. A "brakes applied" signal with a constant accelerator pedal signal represents conflicting values and would be deemed not plausible, causing an immediate reduction of power. System fault detection receives immediate classification. In most cases, especially those which might affect engine RPM, the EML fault lamp is illuminated and power is reduced immediately. Depending on the fault detected, the throttle opening may be reduced to a 20° angle or to a typical idle speed position. Should the throttle valve(s) fail to move, the DME on cue will reduce the millisecond injector time or discontinue injection thus providing a sustantial power reduction. EML system troubleshooting and fault memory access is provided in the standard way, using the BMW diagnostic module. Additionally, the hard wire diagnostic circuit which transmits the brakes applied signal via the accelerator pedal safety switch can be checked with BMW special tool P/N 88 88 6 127 010.
For full testing information, refer to Service Information Bulletin 12 06 87 (1502) and repair manual page 12 - 365 (dated 11/87).
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/leer...-il-15995.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 12:11   #23
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

@Setech:
Danke! Ja, man kann viel drüber schreiben. Es hat einen Sinn, warum da 2 Birnen und nicht eine sitzt. Auch hat es einen Sinn, warum die eingelötet und nicht gesteckt sind. Das fällt bei der Entwicklung nicht vom Himmel :-)

Übrigens, die Überlegung von mir geht auch mit 2 Drähten - dann, wenn das Steuergerät den Widerstand der Lampen mißt.


@Erich:
Auch danke! :-)
Das ist ja mal eine "Lektüre". Die mußte ich mehrfach lesen - und verstehe dennoch nicht alles. Von 9° und 17° höre ich zum ersten Mal...

Bis dann,
Alex.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 14:46   #24
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gut, das wir das Thema schon durchhaben. Bekomme eine Anfrage, 1990 Modelljahr E32 750iL, USA Ausfuehrung:
I looked closely at the pedal potentiometer harness and I noticed a green and a black or blue wire cut just outside of the insulated jacket of the harness attached to the pot.
All the other cables are going into the 8 pin connector and nothing else looks out of place. I know it is not BMW-Like to just have 2 exposed cables like that, especially next to each other with the insulation slightly below the edge.
------------------
Dann kann ich das ja verlinken. Hier auch noch was interessantes
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i236.photobucket.com/albums/f...l1ppsconn3.jpg

Geändert von Erich (28.07.2015 um 15:10 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 00:59   #25
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hi, hier mit Nummern und Kabelfarben:

Aber wofür ist die Überwachung an die DME, wen Bremspeda getreten und oder das Gespedal ebenfalls? Ich meine Klemme 2 und 5.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pedalwertgeber.jpg (58,3 KB, 7x aufgerufen)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 01:07   #26
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich vermute, DME 2 und 5 sind zur Ueberwachung/Check der beiden EML Dioden, ob die funktionieren, aber mal schaun was die Elektronikexperten zu sagen haben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 01:37   #27
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Du meinst die Dioden im Pedawertgeber? Das sind nur Sperrdioden. Pin 2 und / oder 5 führen nur Masse, wenn das Bremspedal getreten ist. Aber was hat das für einen Sinn, Gas und Bremse zu überwachen?
Was ist Gaspedal "normal state" und was ist Gaspedal "depressed"?
Leerlauf und voll durchgetreten?
Das wäre eine Überwachung direkt zur DME Vollgas und Bremse zugleich...

Bei den heutigen Fahrzeugen geht die Drehzahl auch nicht über 1500rpm, wenn man die Bremse getreten hat.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche defekte Pedalwertgeber (PWG) für die Motoren M70/S70 ArnoNym Suche... 2 20.10.2013 22:21
Pedalwertgeber ayhan-e38 750i BMW 7er, Modell E38 12 02.05.2011 22:27
Elektrik: Pedalwertgeber biemer BMW 7er, Modell E38 1 25.08.2004 18:10
Pedalwertgeber?! Tyr21 BMW 7er, Modell E32 1 09.11.2003 13:09
Pedalwertgeber erftprince BMW 7er, Modell E32 1 26.04.2003 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group