


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
06.06.2015, 21:47
|
#4
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Zu den Kabeln...einfach durchschneiden und einen Verbinder setzen. Wenn Du die Kabel nicht alle an der selben Stelle schneides, tragen das Bündel Verbinder hinterher auch nicht so dick auf.
Alternativ gucke Dir mal den Stecker an. ich meine, die Pins haben nur so kleine Widehaken, die man von aussen mit einer Nadel oder einem Pinwand-Pin drücken kann.
Die Sache mit dem trennen von Leder und Holz wird nichts. Das bekommst Du, soweit ich weiss, kaum heile auseinander. Ich habe das seinerzeit abgeklebt. Ein Lackierer kann das...dann kannst Du das mit dem richtigen Klebebband auch.
Mit dem Lichtring das gleiche...abkleben. Ich meine, die sind in die Leisten eingeklebt, sodas man die nicht heile raus bekommt. Alternativ könnte man eine Leiste zerstören um den Ring raus zu bekommen und einen Ring zerstören, um eine Leiste zum lackieren zu haben und anschliessend alles wieder zusammenkleben.
Thema Mittelkonsole nochmal. Man könnte doch das bedienteil der Gasanlage ins Holz einlassen! Das sähe dann aus wie original...naja, fast...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|