


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |
04.06.2015, 21:01
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
na ja, ist jetzt schwer darauf eine Antwort zu geben, wenn die Vertragswerkstatt selbst nicht genau weiß, was defekt ist.
Kurbelwellensimmering geht aber in der Tat nicht von jetzt auf gleich kaputt, ebenso wenig der Öldrucksensor. Da hat der Verkäufer wohl gut aufgewischt vor der HU. Man soll halt auch keine Grundgereinigte Autos kaufen, da ist meist etwas faul.
Öldrucksensor ist ja bei unseren e32er ja auch keine seltenheit.
Alternativen:
-Schadensbeschreibung der Vertragsverkstatt
-Schlichter der KFz Innung
-Anwalt
-Drängen auf Kostenübernahme
-Rückgabe des Fahrzeuges
-Wertminderung des Kaufpreises
Mehr fällt mir so auf die Schnelle nicht ein.
-Ach ja, Laufleistung des Fahrzeuges?
-Marke/Modell?
-Einzelfall oder eine Million Einzelfälle?
Viel Glück
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|