Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Für das Geld einer neuen kriegst ne generalüberholte plus ne neue Batterie.
Und in der Zeit die Du für das "selber-machen" verbruzzelst, kannst auch was schönes nachrüsten am Auto.
Gasi
__________________
Sei kein Penner, fahr Verbrenner!
Für das Geld einer neuen kriegst ne generalüberholte plus ne neue Batterie.
Und in der Zeit die Du für das "selber-machen" verbruzzelst, kannst auch was schönes nachrüsten am Auto.
Gasi
Was willst Du denn für eine Batterie ausgeben?
Die wassergekühlte LiMa für den M62 Motor kostet 863,67 (Stand 02/15) und selbst wenn Du die 80,- Euro Pfand abziehst, kannst Du da dann doch mehr als eine Batterie kaufen.
Aber selbst direkt von Bosch kostet die LiMa noch rund 600,- Euro.
Meine derzeitige, überholte LiMa habe ich geordert. Ist jetzt drei Monate drin und läuft.
Da ich ja auch immer mal gucke, was die Sachen so kosten, was ist eigentlich mit den E-Bay Dingern, sind die so schlecht wie der Preis vermuten lässt, oder kann man so was bedenkenlos erwerben. Wie kommt dieser eklatante Preisunterschied zu den originalteilen zu Stande? Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Nachbauten?
ist ganz einfach zu erklären:
1. die verlinkte ist für einen 3er
2. für nen 5er kostet die gleiche 280,- €
3. für nen 7er kostet die gleiche dann 380,- €
4. wem reichen schon läppische 120A ?
5. beim zahlst du dann jeweils das doppelte + Märchensteuer, da die sich sagen: wer nen 7er fahren kann, der merkt den Unterschied überhaupt nicht
Die ganz billigen passen nicht 100% sind auch von der Haltbarkeit keineswegs mit einer überholten Bosch oder neuen Bosch-Lima zu vergleichen... aber für 50-100tkm durchaus okay... es kommt eben darauf an wie lange man das Fahrzeug behalten will...
ja macht Sinn, die 120er hatte ich nur als erstes gefunden, gibt sie aber auch mit 140/150 und kosten nicht viel mehr. Ich fahre im Jahr keine 5000km, also wenn dann die LM 100000 hält, hab ich 20 Jahre ruhe!
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Gibt auch bei mir in der nähe einen Anbieter von LiMa.^Die kommen aus China vermutlich aber halten.Der kleine 207 HDI von meiner Frau hat auch 140A LiMa drinnen.Kostenpunkt war vor 1einhalb Jahre 170.-Incl.Die hällt.Wassergekühlte für den e38 740i neu 250.-