Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2004, 18:00   #1
Christian T.
7er Lumpi
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: München
Fahrzeug: E38 735iA BJ 97, Mini, Benz
Standard

Also der Rostbefall sieht ja echt übel aus!
Ich hatte an meinem 728er an der Fahrertür etwas ähnliches, allerdings noch lange nicht so extrem! Hatte es beim Kauf erst nicht bemerkt, dann nach 2 Monaten (das Fahrzeug war da genau 6 Jahre und 5 Monate alt) hat der Händler jegliche Kulanz abgelehnt.
Da ich selbst mal bei BMW als Ing. gearbeitet habe, hatte ich einen freundlichen Brief direkt an den Vorstand geschrieben. Die Antwort war ernüchternd, keine Chance, weil er älter als 6 Jahre war, sonst wärs evtl. noch auf Kulanz gegangen.

Mein Tipp: Den Rost an der Kante sauber abschmirgeln und mit einem spitzen Gegenstand (z.B. kleiner Schlitzschraubenziehr) an der Innenkante der Türe, dort wo die Bleche zusammengewalgt sind, den Rost richtig rauskratzen. Dann mit Rostwandler dick einstreichen, Grundierung drauf und nachlackieren. Der Rost kommt von Innen an der Türkante (wo die beiden Bleche aufeinandertreffen), die Kante muß mit der Grundierung absolut dicht verschlossen werden. Bei mir hat man innerhalb eines Jahres keine erneute Rostbildung erkennen können, zumindest nicht außerhalb

Tja, mit nem ALter von 6 Jahren ganz schön derb! Mein E32 hatte im ALter von 12 Jahren noch keinen einzigen Rostfleck!
Ich denke zwar nicht, daß es ein Serienfehler ist, dazu sind die meisten E38 an den Türen Rostfrei, aber trotzdem ist es eigentlich ein Armutszeugnis bei dieser Autoklasse! Schau Dir mal nen Benz mit 10 Jahren an, da rostet nix! Naja, zumindest nicht bei den älteren Modellen, die E-Klasse zwischen 1995 und 2002 rostet ja auch an den Fahrwerkskomponenten wie die Seuche

Weißblaue Grüße

Christian T.
Christian T. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bmw e38 728i verkaufen - schwer ?? kayhan BMW 7er, Modell E38 17 12.10.2011 19:27
Gefährliche Mängel bei E38, wer hat Sie noch? dauphine61 BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 23.05.2004 13:05
Wo bekomme ich BMW AHK Anhängerkupplung Teile für E38? Joachim BMW 7er, Modell E38 2 08.04.2004 15:44
Stellungnahem der BMW AG zum Vorderachsrumpeln des E38 spohl BMW 7er, Modell E38 18 20.06.2002 01:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group