


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.06.2004, 18:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo Helge,
Gut das du mir das sagst, der Einbau steht bei mir kurz davor! Nur wie bist du darauf gekommen das es untersciedliche Stecker gibt?
dein dsp stecker hat nur 15Pins oder? Was für ein Baujahr ist dein Wagen?
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
27.06.2004, 10:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
|
Hallo WB750il,
Zitat:
|
Nur wie bist du darauf gekommen das es untersciedliche Stecker gibt?
|
die Antwort hast Du dir schon selber gegeben. Ich habe nachgeschaut und festgestellt, dass mein Stecker nur 15 Pole hat. Daraus folgte, dass ich ich mit den zuvor geposteten Anschlüssen nur bedingt etwas anfangen kann.
Zitat:
|
Was für ein Baujahr ist dein Wagen?
|
Wenn Du mein Posting zuvor genau durchliest, siehst Du in der ersten Zeile das Baujahr meines Wagens
Viel Spaß beim Einbauen
Helge
|
|
|
27.06.2004, 22:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Welchen Hi Low Adapter hast du drinnen? Und nutzt du ihn auch nur für Subwoofer, bist du mit dem Ergebnis auch zufrieden?
Kommt eigentlich der Bass vom Kofferraum gut durch?
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
17.11.2004, 09:29
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: unterste Ecke von NRW
Fahrzeug: 740i
|
Hey John,
das funzt prächtig, man kann es sogar mit dem Low-Level-Eingang (meistens der Chinch-Eingang an der Endstufe) laufen lassen. Je nach Endstufe kann es dann allerdings zu ein paar Störungen kommen, z. B. ein Ein-und Ausschalten der Endstufe je nach Belastung. Das ist dann also nix perfektes.
Aber pass auf: die Lausprecher in der Hutablage sind (zumindest beim RDS Profes.) am Kabel angegelötet, da brauchste Fingerspitzengefühl.
Aber es geht 
|
|
|
18.11.2004, 05:27
|
#5
|
|
Gast
|
Danke für den Tipp, Niere! Morgen soll es soweit sein, schaun wir mal, ob der Einbauprofi das auch hinbekommt  !!
|
|
|
|
25.03.2005, 16:33
|
#6
|
|
BMW750iL
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 750iL (E38)
|
geht nicht
hallo leute
habe mir alle beiträge durchgelesen und die sache in angriff genommen weiß aber nicht ob ich dsp habe
an meine endstufe hinter dem cd wechsler gehen nur 2 stecker drann einer mit klappbügel und dünnen pins und einer zum abziehen der aber nur 12 pins hat die aber dick sind also bin ich davon ausgegangen das das der high level ausgang ist da ja auch wie beschrieben die farben der kabel stimmen und habe da mein nf adapter angeschlossen und an dem weißen kabel den steuerkontakt
endstufe geht an subwoofer kommt aber nichts raus nun brauche ich eure hilfe
wie kann ich denn am besten prüfen woran es liegt
|
|
|
25.03.2005, 16:40
|
#7
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Die berühmten 2 Stecker...
einer ist für Radio-IN, der andere für Endstufe-OUT und Stromversorgung
Meine ist nur noch Zierde, Pin-Belegung findest du mit Sicherheit im Forum
Ich hab die NF vom Radio auf Transformer "NF auf Cinch" von da auf die beiden Endstufen.
Musik nur noch im Auto
Gruß Nick
|
|
|
30.03.2005, 09:04
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hallo!
hat auch jemand die PIN Belgung für "Top- HiFi" (grauer Verstärker Bj 96).
Sollte mittels High/Low Verstärker Kabel dann gleich funktionieren, oder
MfG
Eurojet
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|