Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2015, 10:03   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

sicher ist es machbar:
- Scheinwerfer über einen separaten Schalter direkt auf Batterie-(+) schalten, hierbei natürlich die Absprengfunktion (Batterie (+)) vom Airbagsystem umgehen...
- mit der Innenbeleuchtung ebenso über separaten Schalter verfahren
jeglicher Komfort wird dabei natürlich verschwinden....
Machbar ist fast alles, sinnvoll und zulässig ist dabei aber sehr fraglich
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 11:01   #12
alpina717
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
Standard

Ich bin zwar erst seit Ende 2013 hier im Forum,ist manchmal echt hilfreich manchmal wirklich Lustig des öfteren fragwürdig aber so eine Schwachsinn
ist echt Selten
alpina717 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 11:17   #13
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Bist du damit nicht eventuell etwas zu schnell unterwegs gewesen?

Ich fahre auch oft schneller als eigentlich gut wäre. Aber ich weiß das und nehme damit das Risiko...
Klar, da ich das Fernlicht nicht einschalten konnte, hätte ich nur 70 fahren dürfen.
Der Unfall wäre auch mit 120 passiert, weil dieser Schneehaufen durch eine leichte Rechtskurve erst sehr spät im Scheinwerferlicht auftauchte. Groß wie ein kleiner Kühlschrank und sah aus wie ein festes Hindernis. 30 cm hoch Schnee bei trockener Witterung habe ich noch nie auf einer vielbefahrenen geräumten Autobahn gesehen. Dann ein sich aufschaukelndes Fahrwerk und hinten neue (aber eingefahrene) Winterreifen, die leider nur im bezahlten Test gut auf Nässe waren, in echt aber schlechter wie die 3 Jahre alten vorne, weshalb das Heck überhaupt erst rumkam.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 11:29   #14
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von alpina717 Beitrag anzeigen
Ich bin zwar erst seit Ende 2013 hier im Forum,ist manchmal echt hilfreich manchmal wirklich Lustig des öfteren fragwürdig aber so eine Schwachsinn
ist echt Selten
Also bitte. Ich mach mich auch nicht über das vertiefte Interesse anderer an Teakholzspoilerlippen oder Sonnenblendenbezügen aus Yakhodenleder lustig.

Nur weil man nicht mit einem Schraubenschlüssel draufhauen kann, ist das Problem trotzdem vorhanden. Für mich ist das letztlich ein (konzeptioneller) Softwarefehler, den ich bei einem Auto dieser Preisklasse unverzeihlich finde und der vor allem im Nachhinein nur mit irrsinnigem Aufwand behoben werden könnte. Oder von BMW mit einer Stunde Aufwand und 3 Zeilen im Quellcode.

Ich weiß ja nicht, wie die Fehlerkultur bei den Autoherstellern heutzutage bzw. bei aktuellen Modellen ist (ich vermute, auch nicht viel besser), aber man bekommt wohl bei den Inspektionen regelmäßig heimlich Softwareänderungen aufgespielt. Ohne jede Dokumentation, sodaß man sich dann schonmal gelegentlich über ein geändertes Verhalten bestimmter Fahrzeugkomponenten wundern darf. Für den E38 liest man hier immerhin von einem Getriebeupdate für das 5HP24, selbstverständlich für einen dreistelligen Betrag und natürlich ohne Daten, was es vorher und was nachher tut.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 11:50   #15
alpina717
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
Standard

Bei den meisten Deutschen Fahrzeugen ist das Abblendlicht über15 (Zündung)
geschaltet.Wobei ich Opel nicht zu den Deutschen Fahrzeugen zähle.
alpina717 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 12:00   #16
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
den ich bei einem Auto dieser Preisklasse unverzeihlich finde und der vor allem im Nachhinein nur mit irrsinnigem Aufwand behoben werden könnte. Oder von BMW mit einer Stunde Aufwand und 3 Zeilen im Quellcode.
Welche Preisklasse soll das sein? die Klasse 20 Jahre alter Gebrauchtwagen unter 5000€?

Im übrigen sagt mir die Tatsache, dass in den über 20 Jahren, die es den Wagen gibt und fast 15 Jahren, in denen es das Forum gibt die Frage nicht einmal auftauchte dieses Problem von dir gar kein Problem ist.
Und so sieht bzw. sah das sicher auch BMW, die haben diese Funktionalität mit Absicht so gestaltet wie sie ist und nicht anders, weil sie es so haben wollten.

die teilen deine ziemliche singuläre Meinung, was sinnvoll sei einfach nicht.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 15:08   #17
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Ich finde auch dass das gefährlich ist, dass das Innenlicht angeht wenn der motor ausgestellt wird bei Fahrt. Da hätten Sie das schon so einprogrammieren können, dass wenn man sagen wir mal schneller wie 10km/h unterwegs ist und der motor ausgeschaltet wird, das Innenlicht wenigstens nicht angeht. Das die Scheinwerfer ausgehen kann man noch verstehen weils einfach bei allen Herstellern so ist.

Gibt echt noch Leute die Denken können, was mich heutzutage schon wundert.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 15:29   #18
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Aber wäre dieses "Problemchem" (whatever that means) spezifisch zu dem E38 ?

In der Regel sollten dann auch viele andere Wagen der Firma auch "betroffen" sein - das Rad wird nicht für jedes Modell neu erfunden
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 16:16   #19
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
Da hätten Sie das schon so einprogrammieren können, dass wenn man sagen wir mal schneller wie 10km/h unterwegs ist und der motor ausgeschaltet wird, das Innenlicht wenigstens nicht angeht.
Welcher Volldepp macht denn über 10km/h die Zündung aus?

Wohlgemerkt, auch wenn der Motor wegen Defekt oder Unfall ausgeht, ist immernoch die Zündung an. Damit das Innenlicht angeht muss man bewusst und aktiv den Schlüssel umdrehen...

Wer das macht, der gehört aber mehr als nur geblendet.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 17:05   #20
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
...
Wer das macht, der gehört aber mehr als nur geblendet.
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Innenraumbeleuchtung und Leselampen wechseln fuzzy100 BMW 7er, Modell E65/E66 4 04.03.2012 11:59
Telefon und Innenraumbeleuchtung :-( Chester BMW 7er, Modell E38 5 03.03.2010 16:31
Elektrik: Telefon schaltet sich Fahrlicht-abhängig ein und aus! Netjoker BMW 7er, Modell E38 17 11.12.2007 10:55
Elektrik: automatische Heckklappe und Probleme warp735 BMW 7er, Modell E38 2 18.08.2006 08:03
Fahrwerk: Automatische Heckklappe und Standheizung Sommi BMW 7er, Modell E38 37 29.10.2004 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group