


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.03.2015, 16:22
|
#1
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Also ich würde das selbst machen. Wenn man sich nicht ganz doof anstellt und vernünftige Farbe aus der Sprühdose kauft, wird das nicht viel schlechter als beim Lacker.
Ich habe zusätzlich zwischendrin noch mit Rostumwandler gearbeitet und gute Erfahrungen mit dem Zeug sammeln können. Das Rostschutzforum hat da hilfreiche Tips...
Der Lacker würde mir da zu viel Geld für haben wollen...
|
|
|
03.03.2015, 16:31
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Aus welcher Ecke kommt der TE ???
Deutschland ??? Ja die meisten im forum kommen daher.
Welche PLZ ???
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
03.03.2015, 18:25
|
#3
|
V8 oder nix
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
|
@TRANSPORTER: Aus Osnabrück (Südwestliches Niedersachsen). Da wo es immer regnet
Rostumwandler hab ich sogar noch da. Aber bin da noch ambivalent ob das was bringt. Hörte sich erstmal gut an aber in was wandelt sich der Rost denn um?
Die Farbe müsst ich auch noch bestellen. Sorrentblau hab ich grade nicht da. Mit nem anderen Blau muss jetzt auch nicht sein dann fällts ja sofort auf...
|
|
|
03.03.2015, 20:37
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Rostumwandler
ich persönlich empfehle Fertan... andere etwas anderes 
|
|
|
03.03.2015, 21:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich arbeite auch nur noch damit!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
15.06.2015, 00:19
|
#6
|
***V12 sonst nichts***
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Schönefeld
Fahrzeug: E38 750i Individual BJ. 97
|
Grüße euch!
Ich Arbeite mit Pelox RE Rostentferner basiert auf Phosphorsäure dann Owatrol Öl und zuletzt mit Brantho Korrux "nitrofest"
 
|
|
|
15.06.2015, 11:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von Aaron E32
Ich Arbeite mit Pelox RE Rostentferner basiert auf Phosphorsäure dann Owatrol Öl und zuletzt mit Brantho Korrux "nitrofest"
 
|
Hi,
und, hast du dazu schon Langzeiterfahrungen?
Gruß
Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|