Zitat:
Zitat von Laafer
Das ist halt einfach eine Preisgeschichte. Ich habe normal auch immer die original Navis nachgerüstet, zuletzt im E46, 16:9, Mk4, Bm54 usw… Was diese Komponenten kosten, weiss jeder und die Teile sind eigentlich „alter“ Schrott.
|
16:9 und MK4 bekommt man mittlerweile problemlos für je 200 Euro.
Und der "alte Schrott" hat zB im Bereich des Navi einen riesen Vorteil, denn das funktioniert auch noch im Tunnel perfekt oder wenn man mal in den Häuserschluchten einer Großstadt oder dergleichen keinen GPS-Empfang hat weil es eben auch die Daten der Radsensoren zur Verfügung gestellt bekommt. Das hat man bei KEINEM Nachrüstgerät !
Ich kenne da so einige Stellen da kannst Du das navigieren mit TomTom und Co auf hunderten Metern vergessen während man mit MKx noch locker navigieren kann.
Zitat:
Billig, einfach zum einbauen Das Auto muss nicht gestrippt werden, für irgendwelche Kabelbäume usw.
|
Wenn man vorher keinen Bordmonitor im Fahrzeug hatte lasse ich das ja noch als Argument gelten... aber wenn jemand eine Kombi von zB BM 4:3 und Navi MK1/2 oder höher gegen das Chinageraffel tauscht dann kann man auch gleich Golf fahren weil der billiger ist.
Zitat:
Das ist halt vielen einfach zu teuer, für 10 Jahre alte Technik
|
Welche allerdings in Punkto Navigation durchaus Vorteile gegenüber dem aktuellen Chinageraffel hat - siehe oben
Zitat:
Zitat von 7erClassic
Musste einiges am Funktionsträger anpassen, aber jetzt sitzt das Teil wie ich finde bestens drin. Einbaulage wie original.
|
Bilder würden mehr als Worte sagen
Ich möchte fast wetten dass die Spaltmaße eben nicht passen.
[/quote]auch Freisprechanlage[/quote]
Ok... hatte einer mit telefoneinbau ab Werk nebst Sprachsteuerung.
Zitat:
Navi mit den neuesten Karten drauf
|
Auch für die Werksnavis gibt es mindestens 1x im Jahr neue Karten CD/DVDs.
Dessen Notwendigkeit erschließt sich mir nicht so wirklich... läuft doch nur Müll in der Glotze... wenn ich im Auto visuelle Unterhaltung wolle hätte ich ne dicke SSD drin von der dann Filmmaterial kommt

Ok das könne die Chinadinger dann schon von USB/CD/DVD... aber ich mag generell dies kleinen (Kapazität) Speichermedien nicht.
Hab ich übers Dension Gateway 100 realisiert, nebst Docking-Station im ehemaligen forderen Aschenbecher und Steuerung auch über die Lenkradtasten... kann China das auch ?
Aux in hat das Dension auch... Aux out... für was soll man das im Auto benötigen ?
Ordentliches Geräuschwidergabegerät auch an das Werksmaterial anzuschließen ist ja nun wirklich kein Problem... ich hab da auch ein bisschen was


Zitat:
Aber das beste ist, das Teil passt rein
|
Aber nicht ohen Umbaumaßnahmen !
Zitat:
ist von der Beleuchtung her kaum vom Original orange zu unterscheiden.
|
Kaum wäre mir da schon zu viel. Da kann ich ja gleich so nen Dacia-Hobel fahren, da wär mir sowas egal aber bitte nicht bei einer, wenn auch alten, Luxuslimousine.
Zitat:
Ich wollte auch Original nachrüsten mit Car PC damit ich auf den gleichen Funktionsumfang komme wie jetzt... Für den Spaß hätte locker 3-4 mal soviel bezahlt.
|
Car-PC kann man hier wohl kaum zum Vergleich heranziehen.