Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2015, 17:04   #1
Fuxxx
Testfahrer
 
Benutzerbild von Fuxxx
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Hessen
Fahrzeug: E38-735i (04/99) -- Seat Leon
Standard

Hallo Leute,

ich möchte auch auf 85c umbauen
kann jemand sagen ob das hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Behr TX 36 85D : Thermostat, Kühlwasserregler bei Fürst Autoteile TA ab 38,79 Euro

1:1 in einen 97er VFL 735i passt
es ist ein M62 ohne TU

Ich möchte sowieso auch die Wasserpumpe erneuern.
Sollte es nicht 1:1 passen kann ich dann einfach eine Wasserpumpe aus dem M60 einbauen? Passt diese 1:1 auf den M62?

Entschuldigt meine Unwissenheit, aber ich habe so viel gelesen dass ich mittlerweile vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehe.

Danke

Geändert von Fuxxx (12.02.2015 um 17:21 Uhr).
Fuxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 18:54   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ich würde es nicht nehmen weil dort keine Teilenummer steht zum vergleichen.
Deshalb kannst du nicht bestimmen zu welchem Fahrzeug es passt.
Das ist der Daparto Preis : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.daparto.de/Teilenummernsu...4?ref=fulltext

Geändert von Bmwkrank (12.02.2015 um 19:15 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 01:14   #3
V8-Fan
Leidensgenosse
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Raum Crailsheim
Fahrzeug: BMW 740iA 12/96 M62B44
Beitrag

Habe das Teil jetzt auch ausgetauscht, es passt der vom (E31) 840 mit
der BMW Nummer: 11 53 1 742 964, irgendwelche Einsätze werden
nicht passen.

Hier noch ein Bild vom ausgebauten KFT.

Gruß Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg KFT_E38.JPG (25,0 KB, 32x aufgerufen)
__________________
Hubraum statt Wohnraum
V8-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 05:49   #4
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Habe es auch hinter mir!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2374482-post238.html

Und den Schlauch auch gleich neu machen, ich habs vergessen u. nu isser
undicht.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 08:19   #5
vimo2000
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Standard Termostattausch 750 M73N

Hallo, liebe 7-er Gemeinde! )

Habe das Thema sehr gerne verfolgt und bin sehr frohe, dass die meisten eine Lösung gefunden haben.

Nun fahre ich einen 750 FL aus BJ 1999. Würde gerne die Motortemperatur absenken. Leider konnte ich nichts darüber im Forum finden.

Hat jemand davon was gehört, selber umgebaut?

Wo lötet ihr den den Wiederstand ein? Welche klemme?

Gruß

vimo
vimo2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 13:44   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von vimo2000 Beitrag anzeigen
... Leider konnte ich nichts darüber im Forum finden.
Hat jemand davon was gehört oder selber umgebaut?
Wo lötet ihr denn den Wiederstand ein? Welche Klemme?
Du mußt hier im Forum suchen, nicht in der Bildzeitung.
Mit z.Bsp. dem Suchbegriff "Thermostat Widerstand" fand ich auf Anhieb zig Threads zu dem Thema mit Handlungsanweisungen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 20:11   #7
vimo2000
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Standard

Den Haufen Beiträge habe ich auch gesehen. Und lese auch alles verfügbare BEVOR ich was frage! Will ja Niemand mit Fragen belästigen!

Nun tun hier alle so, als ob jeder weiss welcher draht zur Steuereinheit geht und der einfach so frei rumliegt und nicht in einem Kabelbaum geführt wird.

Danke für den Hinweis! Bin zwar etwas enttäuscht, aber werde selber klárkommen!
vimo2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 22:41   #8
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Zitat:
Zitat von vimo2000 Beitrag anzeigen
Hallo, liebe 7-er Gemeinde! )

Habe das Thema sehr gerne verfolgt und bin sehr frohe, dass die meisten eine Lösung gefunden haben.

Nun fahre ich einen 750 FL aus BJ 1999. Würde gerne die Motortemperatur absenken. Leider konnte ich nichts darüber im Forum finden.

Hat jemand davon was gehört, selber umgebaut?

Wo lötet ihr den den Wiederstand ein? Welche klemme?

Gruß

vimo
Nur einen Widerstand einlöten halte ich nichts von. So wird das Thermostat Dauerbestromt und verkürzt die Lebensdauer erheblich. Das Kennfeldthermostat ist Konstruktionsbedingt der letzte Schrott

Thermostatgehäuse und das 85C Thermostat vom VFL sollten passen.

Geändert von dreem (06.09.2015 um 15:31 Uhr).
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 13:36   #9
vimo2000
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Standard

Hallo, DREEM!!! )

Besten Dank für die ausführliche Erklärung!!! Das ist einfach super!!! Werde es in Agriff nehmen!

Werde danach berichten! )


Gruß

vimo
vimo2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 18:12   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
... So wird das Thermostat Dauerbestromt und verkürzt die Lebensdauer erheblich. ...
Was ist denn jetzt das wieder für ein Quatsch!

Der Kennfeldthermostat bleibt nach der Maßnahme stromlos. Das ist ja der Witz an der Sache.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Passt der Kühler vom 750er in den 740er? maxvolker BMW 7er, Modell E32 7 05.02.2009 17:13
Innenraum: Was passt vom E38 in den E32 ? ChriZz BMW 7er, Modell E32 26 07.12.2007 22:54
Elektrik: Passt der Tempomat vom 735 in den 740? abenson BMW 7er, Modell E32 5 04.04.2007 20:59
Innenraum: Passt der Handbremsgriff vom E32 in den E30? 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 2 07.07.2004 18:14
Passt das MID vom X5 in den E38??? behrchen BMW 7er, Modell E38 3 18.09.2002 14:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group