


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.01.2015, 02:25
|
#1
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Mess halt mal sinnvollerweise am Akku....bis zum Zigarettenanzünder hast du wer weiß wieviel Spannungsverlust.
Und auch noch von Auto zu Auto unterschiedlich, also kaum vergleichbar.
Varta selber gibt für den Akku (ein AGM) an, man solle ihn unter 12,3V nachladen, da wäre dein Ladegrät ja drüber, aber so knapp... 
Ich kenn das Ding nicht, hab selber zwei Cteks hier, und die leisten super Dienste. Vom e38 haben sie mir schon zwei mal den absolut platten AKKU - nicht mal die Innenraumleuchte hat mehr geglimmt - wieder fit gemacht (eigentlich klemm ich den immer ab....eigentlich)
Die anderen "Stehzeuge" hängen im Wechsel dran. Grad der Delco Akku der Vette ist sauempfindlich - einmal tiefentladen und der ist hin.
Also - mess mal AM AKKU was der Lader bringt, und was die Lima abliefert. Bei der dann ohne Last im Leerlauf und mit Licht/Gebläse/Heckscheibe
Den Lader wenn möglich direkt am Akku anklemmen, auch wenn da beim e32 das Sitzkissen hinten hoch muss  Geht ja ruckzuck
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
30.01.2015, 08:23
|
#2
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Ich hatte direkt an der Batterie gemessen und war immer über 13 Volt. Mit und ohne Verbaucher. Allerdings bis auf ein paar Zehntel Volt hatte ich die gleiche Angabe auch beim Fremdstartpunkt vorne im Motorraum.
Viele Grüße,
Chris
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
30.01.2015, 16:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Ich habe heute das Ladegerät zurückgegeben und ein anderes gekauft.
Den BMW fahre ich nur noch selten und da möchte ich schon ein Ladeerhaltungsgerät wo die Spannung stimmt.
Wenn ich nur selten fahre (und dann vielleicht auch nur Kurzstrecke) nützt mir die Ladespannung von der Lima wenig.
> http://files.voelkner.de/1000000-109...T_6_12V_4A.pdf
Laut Beschreibung beträgt hier die Ladespannung 14,8 Volt.
Nun bin ich aber mal gespannt ob das stimmt.
Schönes Wochenende.
Gruß Torsten
Ach so, die Ladespannung hab ich am Ladegerät selber abgelesen, es ist also uninteressant ob ich an der Batterie oder am Zigarettenanzünder noch mal messe.
Mehr wird es da nicht werden.
|
|
|
30.01.2015, 17:14
|
#4
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Weisst, wenn du erst so schreibst:
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Mir ist auch aufgefallen, dass der SLK mit 14,5 Volt lädt und der BMW mit 13,5 oder so ähnlich (gemessen am Zigarettenanzünder)
|
Und dann so
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Ach so, die Ladespannung hab ich am Ladegerät selber abgelesen, es ist also uninteressant ob ich an der Batterie oder am Zigarettenanzünder noch mal messe.
Mehr wird es da nicht werden.
|
Vergeht einem irgendwann die Lust.
|
|
|
30.01.2015, 17:28
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Sorry,
die Ladespannung während der Fahrt habe ich am Zigarettenanzünder gemessen und den Unterschied bemerkt.
Da ich den BMW nur noch selten fahre ist die Ladespannung der Lima für mich nicht ausschlaggebend.
Wichtig für mich ist die Ladespannung und Ladeerhaltung vom Batterieladegerät und die habe ich am Ladegerät abgelesen.
Gruß Torsten
|
|
|
05.02.2015, 20:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Das neue (letzte neue) Ladegerät (von EUFAB) hält was es verspricht.
Die Ladespannung liegt bei 14,6 Volt und sollte für die Batterie perfekt sein.
Gruß Torsten
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|