Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Also für einfache Diagnose würde ich sowas hier empfehlen:
Die Software ist recht einfach in der Handhabe und Fehler werden in einem Rutsch komplett ausgelesen (wenn man will)... ist auch alles dabei was benötigt wird
Zum anlassen...da könnte das Startrelais ein Problem haben... Komfortstart gibt es für den Diesel ja nicht
Hallo PacificDigital, ich muss mal wegen Deinem HInweis auf die Diagnose kurz nachhaken (weil ich keine Ahnung habe) In der Liste von dem Anbieter taucht zwar AC - Klimanlage - auf, aber nicht IHKA (Heizung usw.)..... mit welcher Diagnosesoftware pp könnte denn die ausgelesen werden? Haste da evtl. auch einen Tip?
Danke
Gruß Gerhard
Carsoft 6.5 habe ich für meinen VFL am Start, funzt super.
Geht mit dem OBD-II-Adapter angeblich bis E60 BJ 2008...ausprobiert habe ich es bisher nur am E38 / E36 / E46.
Du kannst mit Carsoft den Fehlerspeicher auslesen, SIA zurücksetzen, DME / EGS - Adaptionswerte zurücksetzen und EWS / DME abgleichen. Codieren ist nicht drin, es lassen sich lediglich Kleinigkeiten (z.B. Drive-Lock) verstellen.
Soll es der BMW Scanner werden, brauchst du den 1.3.6 (aus dem Link), der spuckt allerdings nur Codes aus (und nicht wie Carsoft gleich die Beschreibung des Codes). Da muss man suchen. Dafür kann man damit etwas mehr verstellen, auch kannst du die Codierung der Steuergeräte anzeigen lassen / verändern / wieder hochladen. Eine "Erklärung", wo man was verändern kann, gibt es allerdings nicht.
In beiden Fällen brauchst du allerdings einen nativen COM-Port am Laptop für das Diagnose-Interface (die USB-Wandler funktionieren meist nicht richtig).
Zur Lösung der Akku-Problematik des Laptops habe ich mir einen 12V-220V-Inverter zugelegt.
Richtig
Der BMW Scanner ist gut um Fehler aus zu lesen und um ne FIN in nen gebrauchtes Steuergerät zu übernehmen... wirkliche Diagnose, mit ansteuern diverser Funktionen geht dagegen nicht.
Carsoft 6.5 ist etwas erweitert zum Scanner und gibt klarere Fehlerbeschreibungen aus
Für wirkliche Diagnose und das Ansteuern von Steuergeräten, Fensterheber und Lüftungsklappen gibt es dagegen nur eines... und das ist leider legal nicht erhältlich (I..a) aber welche eierlegende Wollmilchsau ist das schon ?
R...G..d geht auch gleiche Hardware wie bei I...a.Einfach mal googeln
Ich darf das hier ja nicht scheiben.Du suchst nach einen Deutschen Fluss in verbindung mit glänzenden Edelmetall.
Nuja... das reine Gold ist eine spezielle Version vom DIS... eingeschränkt und furchtbar langsam dank Vmware. Zusätzlich ist es noch umständlich im Handling... würde ich nicht empfehlen wenn man neu in der Materie ist.
Insbesonders da man I..a/E...s zusätzlich benötigt um das IF über dessen Schnittstelle zu nutzen
Edith meint: *Hust*
Geändert von PacificDigital (28.01.2015 um 13:38 Uhr).