So, jetzt mal Rückmeldung meinerseits:
Batterie war beim Händler zur Überprüfung und zum Laden und wurde von ihm für OK befunden. Bissal Trinkgeld und mitgenommen.
Eingebaut und gefahren, Ladespannung lag mit allen Verbrauchern bei 13,4 V bis bei wenig Verbrauchern bei 13,8 V. Sollte also passen, was meint ihr?
Ruhestrommessung: wie beschrieben gemacht, ohne Befund. Jedoch: nach Abschließen des Fahrzeug ergab die Messung bei der Halterung der Handschuhfachlampe 12V Spannung. Normal??? Dann könnte es sein, dass mir der Akku der Taschenlampe die Batterie in 3 Wochen leer zieht!?
Bei der Ruhestrommessung: ich hatte wie beschrieben ein Multimeter zw. Massekabel und Minuspol der Batterie gehängt, Fahrzeug abgesperrt und DANN das Massekabel von der Batterie getrennt. Dann war das Fahrzeug aber komplett tot! Sprich es ging auch keine ZV mehr! Gehört das so?
Thema Synchronisieren der Zylinderbänke: war gar nicht notwendig, der sprang nach seinen 7 Wochen totaler Stromlosigkeit nach 3 Sekunden an und lief knapp 15 Sekunden ein bissl rauh, fing sich und brabbelte fröhlich vor sich hin. I love it...hatte ich das schon mal erwähnt?
So, jetzt hoffe ich noch auf ein paar klärende Antworten und wünsche Euch einen geruhsamen Samstag Abend.
|