


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.12.2014, 21:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Habe auch DSP und muss sagen, dass der Klang nicht zu einem Wagen im Luxussegment passt.
Der Bass ist viel zu schwach und überschlägt sich schon bei relativ geringer Lautstärke (besonders bei Techno) Mit den ganzen Einstellmöglichkeiten wie Equalizer, Hall, etc, verschlimmbessert man das Klangbild nur.
Mein Zetti dagegen hat "nur" das BMW HIFI System und klingt um Welten besser.
Druckvoller Bass, klare Höhen. HIFI eben.
|
|
|
10.12.2014, 21:40
|
#2
|
Sensationstheoretiker
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
Habe auch DSP und muss sagen, dass der Klang nicht zu einem Wagen im Luxussegment passt.
Der Bass ist viel zu schwach und überschlägt sich schon bei relativ geringer Lautstärke (besonders bei Techno) Mit den ganzen Einstellmöglichkeiten wie Equalizer, Hall, etc, verschlimmbessert man das Klangbild nur.
Mein Zetti dagegen hat "nur" das BMW HIFI System und klingt um Welten besser.
Druckvoller Bass, klare Höhen. HIFI eben.
|
Zum Glück höre ich kein Techno
Aber auch bei Metal klingt es derzeit eher mittel
|
|
|
10.12.2014, 22:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Beim Planung von E38 Musikanlage musste ab Werk irgendwas schlecht gegangen gewesen sein, weil anders kann ich mir das nicht vorstellen, das nicht nur E32 mit 10 Lautsprecher besser klingt, aber sogar auch E34, von E31 ganz zu schweigen. E39 dagegen klingt aenlich wie E38, also nicht gut obwohl beide neuere Modele sind. Musikmaessig war das also kein Vorsprung, oder?
MfG
Andrzej
|
|
|
10.12.2014, 22:42
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ja, beim E38 ist das total in die Hose gegangen, auch beim DSP.
E39 mit Harman Kardon (hatte ich in der Emma) ist recht gut, der Rest ebenfalls für die Tonne. Was will man von 9 Watt Nokia Tröten auch erwarten?
Zum Glück lassen sich diese beiden Modelle recht leicht mit hochwertigen Komponenten nachrüsten.
|
|
|
10.12.2014, 22:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Zum Glück lassen sich diese beiden Modelle recht leicht mit hochwertigen Komponenten nachrüsten.
|
man liest hier öfter, dass alleine das Nachrüsten mit höherwertigen Lautsprechern nichts bringt.
Ich wollte das nämlich auch schon machen, hab es aber dann sein lassen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|