Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2014, 09:20   #2
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Hallo,

das gleiche habe ich auch manchmal, bei mir wurde auch vom Vorgänger das neue KBT eingebaut, und aus welchen Gründen auch immer, läuft der Lüfter im KBT manchmal nicht. Trotz sauber. Lass den Motor mal laufen, und zieh das KBT mal raus. Dann kannst Du ja von hinten sehen, ob dieser Lüfter läuft. Bei mir stand das Teil, und die Temperatursensoren sind dann ja mit "Warm" versorgt. Also schalten die die Heizungsventile ab. Wenn Du den dann mit einem Zahnstocher o.ä. anstupst, läuft der wieder, und die Heizung funktioniert wieder wunderbar.
Hab das KBT schon getauscht, daran lags aber nicht, denn auch mit diesem kommt immer mal wieder die gleiche Arbeitsverweigerung. Da im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, habe ich es für mich so gelöst, dass ich das Teil ein oder zweimal im Jahr rausnehme, und mit Druckluft ausblase, und einen Tropfen Nähmaschinenöl auf die Welle des Motors gebe. Der Hersteller des Motors ist Papst, und der ist eigentlich ganz gut. Aber nach einem gewissen Alter, braucht das Teil anscheinend etwas Pflege, wie der ganze Rest des 7ers.
Ich hab jetzt über 442000km auf der Uhr, und bei 360000 wollte auch das Gebläse nicht mehr, die Kohlebürsten waren durch. Das ist ja an sich nichts schlimmes, nur die zu besorgen, eine Kunst. Und die ganze Schrauberei, mit Armaturenbrett raus usw.

lg Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung nach 20 Minuten ohne Leistung sEbAsTiAn728 BMW 7er, Modell E38 21 29.11.2012 21:36
Motorraum: Fehlzündung nach 3 Minuten. m30 freak BMW 7er, Modell E32 15 21.05.2010 20:42
Elektrik: M60 startet nach 10 Minuten bei Betriebstemperatur hofgb BMW 7er, Modell E38 2 14.04.2009 00:13
Elektrik: Teilweise Stromausfall nach 5 Minuten Grueni BMW 7er, Modell E32 4 11.06.2007 17:42
Batterie nach 5 Minuten leer... arnik BMW 7er, Modell E65/E66 1 07.10.2003 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group