Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2014, 17:27   #1
Thias7er
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
Standard

Ganz toll,.......muss ich mir erst also einen Stecker / Kabel besorgen......und kann meinen ODBII verkaufen.

Kann jemand was empfehlen..........am besten für Notebook und nicht eines von diesen kleinen Geräten.
Thias7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 13:33   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Thias7er Beitrag anzeigen
Ganz toll,.......muss ich mir erst also einen Stecker / Kabel besorgen......und kann meinen ODBII verkaufen.

Kann jemand was empfehlen..........am besten für Notebook und nicht eines von diesen kleinen Geräten.
Schau mal hier in diesem Thread:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/neuer...et-210158.html
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 14:22   #3
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Was für ein Drama hier

Tausche das Thermostat, vernünftig entlüften, fertig.

Wenn der Schlauch unten am Kühler (wenn du davor stehst unten links) kalt bleibt oder nur lauwarm, dann ist definitiv dein Thermostat defekt. Wenn es funktionieren würde, ist der Schlauch so heiß, dass du dir fasst die Finger verbrennst. Ne Runde um den Block drehen und dann mal testen.
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 07:49   #4
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Ich würde als erstes mal den Tip aufgreifen, das Geheimmenü freizuschalten und mir die Kühlwassertemp. in Klartext anzeigen zu lassen.
Wenn die genauso wenig anzeigt wie der Zeiger, dann muss auf jeden Fall das Thermostat gewechselt werden.
Bei BMW ist es seit Ewigkeiten so, dass der Zeiger exakt senkrecht stehen muss, wenn Betriebstemperatur erreicht ist. Tut er das nicht, liegt ein Defekt vor!

Zu dem Problem mit der Heizung würde ich auch auf die Heizventile bzw. die Zusatzwapu tippen. Das ist am wahrscheinlichsten.

Auf jeden Fall solltest du den Wagen als erstes aber vernünftig auslesen. Vielleicht bringt das schonmal Klarheit.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 08:06   #5
Thias7er
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
Standard

Wie komme ich aber überhaupt in dieses Geheimmenü rein ?
Thias7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 08:20   #6
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

So kommst du rein. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39 World - Tips+Tricks - Geheimmenü im Tacho freischalten
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 08:50   #7
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
Bei BMW ist es seit Ewigkeiten so, dass der Zeiger exakt senkrecht stehen muss, wenn Betriebstemperatur erreicht ist. Tut er das nicht, liegt ein Defekt vor!
Der Zeiger steht von 75 - 120° in der Mitte, also bei weitem kein Indiz dafür, dass all ok ist. Ein sehr große Fenster um Probleme zu vertuschen finde ich.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 09:08   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

oh doch, das ist ein deutliches Indiz! Denn wenn der Zeiger nur auf dem 1. Strich steht, dann ist die gemessene Temperatur < 75°C.... also schon fast Kaltstart... was das schon an Sprit braucht da ist ne Rep. auf alle Fälle schnell finanziert
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 09:17   #9
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
wenn der Zeiger nur auf dem 1. Strich steht, dann ist die gemessene Temperatur < 75°C.... also schon fast Kaltstart...

Bei meinem Diesel steht der Zeiger ab 70°C bereits in der Mitte.
Bei genau 60°C zwischen blau und Mitte.

Ist das so ein gewaltiger Unterschied zwischen Benzinern und Rohölern?
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig-
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 10:33   #10
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
oh doch, das ist ein deutliches Indiz!
Zeiger mitte ist KEIN deutliches Indiz das alles funzt!!!! Mein Zeiger ist bei 75 auf Mitte. Hat das Thermostat nen Haschmich und der schafft nur 76°, würde man nicht merken dass was ni stimmt weil der Zeiger ja in der Mitte steht.
Ebenso kann auch ein ZKD Schaden im Anmarsch sein und die Karre läuft auf 119°. Ist aber alles in Ordnung, weil der Zeiger noch in der Mitte steht......
Wir quatschen schon wieder aneinander vorbei. Gib mir doch einfach Recht Werner
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung funktioniert nicht alfred 728 BMW 7er, Modell E38 4 07.02.2013 16:18
Motorraum: Heizung funktioniert nicht richtig ?? Mike 735i E 32 BMW 7er, Modell E32 16 20.12.2005 11:43
Innenraum: Heizung funktioniert nicht volvo BMW 7er, Modell E32 3 03.07.2005 21:40
Elektrik: Heizung funktioniert nicht mehr m635csijack BMW 7er, Modell E32 2 29.01.2005 16:50
Innenraum: Heizung funktioniert nicht Villeneuve BMW 7er, Modell E38 1 28.07.2004 02:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group