Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2014, 18:28   #41
Oliv8
Mitglied
 
Benutzerbild von Oliv8
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Pirmasens
Fahrzeug: e38 740i M62 4,4
Standard

Hallo Leute ,

Hänge Mich mal dran.
Also meinen als Winterauto im juli 2013 gekauft für 2200,-
Da hatte er 325000 km aus 2ter hand.
Der Vorbesitzer hatte ihn 12 Jahre mit Scheckheft.
Die größten Reparaturen wie Getriebe und Steuerkette wurden bei
ihm bereits gemacht.Und zwar getriebe bei 280200 getauscht und
Kettenantrieb bei 300178.
Das Auto war vom ersten Eindruck ok.Tüv war neu drauf.
Trotzdem habe Ich seid dem ca 3200 euro investiert was Mir aber bewusst war,denn er war ja sehr günstig im Einkauf.
Z.B.

Tacho repariert bei Enzo
komplette Vorderachse mit Bremse
4 neue Federn (Federbruch hinten)
Heckklappe entrostet und neu lackiert
Bremse komplett Hinterachse
Ölwechsel
Zündkerzen
Luftfilter,innenraumfilter
Wasserpumpe
Nws
2x Lamdasonde
usw. usw.

Fazit: Wer billig kauft kauft 2 mal
Alles in allem würde Ich jetzt lieber gleich einen für 6-8000 euro suchen
mit weniger Reparaturstau .Wobei das keine Garantie ist .
Jedoch genieße Ich jede Ausfahrt und dabei ist der ganze Ärger wieder
vergessen.
Darüber hinaus sollte man nicht zuviel Auto erwarten wenn man einen e 38
kauft für 2200 euro .
Mfg Oli
Oliv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 20:08   #42
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Dann will ich auch mal...

Hab meinen 730er auch lange gesucht, wollte lieber den 740er .Allerdings war zu dem Zeitpunkt nix billiges ohne Rost zu finden. Hab dann ca 7 Monate gesucht weil ich nur 2500€ ausgeben wollte. Im September hab ich ihn gefunden für 2300€ .Ich repariere lieber etwas mehr und weiß dann was ich hab. Klar hat er inzwischen auch schon um die 4000€ gekostet, dafür ist er fast Mängelfrei. Ich sehe da immer auch den Erfolg beim Schrauben, macht dann auch Spaß. Gemacht hab ich dann inzwischen so einiges weil er eben auch kaum Ausstattung hatte.

Leder mit Sitzheizung nachgerüstet, Türpappen 2 Farbig zusammengebaut.
Himmel neu geklebt.
Vorderachse komplett mit Stoßdämpfer neu. vorne 30mm tiefer.
Hinterachse, teilweise erneuert.
Kabelbruch Radkasten repariert.
Standlichtringe.
Bordcomputer nachgerüstet, meiner hatte das wirklich nicht.
Elektrische Rollo nachgerüstet.
Servoleitungen erneuert mit Behälter.
Getriebeölspülung mit Filter, brachte allerdings nicht ganz den erhofften Erfolg.
Mid bei Enzo machen lassen.
Andere Felgen mit Spurplatten hinten.
Blinker vorne und Seitlich gegen graue getauscht.
E-lite Modul mit Abbiegelicht und Comming Home.
Hohlräume geflutet mit BW Wachs.
AHK nachgerüstet 13 Pol.
Auspuffendrohre geändert.
Schalthebel getauscht mit Teilleder.
Gummilenkrad raus Lederlenkrad rein.

Nun wird noch das Getriebe getauscht, konnte für 260€ eins ergattern mit nur 104 tkm gelaufen. Aber das eilt nicht, zur Zeit läuft er noch ganz gut.

Bereut habe ich es nicht, nur der schlechte Lackzustand ärgert mich öfters, viele kleine Kratzer von Hundepfoten, na mal sehen ob ich das noch mal weg machen lasse oder er wird neu gelackt.
Überrascht bin ich noch immer von der wirklich guten Karosserie, nur ein kleiner Rostpickel hinten links an der Ecke. von unten sieht er noch aus wie neu. da kann man wirklich nicht meckern.

Ich fahr ihn gerne.

Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 21:55   #43
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Echt ein 7 er mit Plastiklenkrad ? ....krass
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 23:45   #44
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

da will ich auch, hab meinen 740 VFL mit M60 Motor und 230t km ( gerade eingefahren ) hier in Forum für 3200 gekauft , Ausstattungsmäßig vielleicht nicht on the Top aber funktionierende Klima , Sportsitze , neue Bremsen , Sommerreifen auf M-Paras + Winterreifen , neue TÜV , Xenon , PDC und bis jetzt 80t km damit gefahren ohne zusatzkosten außer Ölwechsel , neue Zündkerzen und Gasanlage für 1200 ( in Polen gemacht )

bin voll zufrieden damit und wie man sieht sind auch gute e38 für kleines Geld zu finden

Andy
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 00:26   #45
akay
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von akay
 
Registriert seit: 15.05.2013
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (04/98)
Standard

Also Jungs, ich habe einen 740i 4,4 VFL für 3000,- gekauft.
Hatte vorher den 728i und wollte den 4,4 V8 haben.
Also, der 740 hatte 2 Vorbesitzer und 230TKM runter. Scheckheft, Leder, Klima-Automatik, BC, M-Para´s in 18" Sitzheizung vorne und hinten, Rollo, Xenon, Memory, usw, usw also schon einiges an Ausstattung.
Der Verkäufer hatte echt miese Bilder gemacht und seit über einen Jahr versucht ihn zu verkaufen. Anfangs für 4000,- . Angeschaut, Probefahrt, Gekauft! Hab dann Getriebe bei ZF machen lassen (Über 500,- ), Flüssigkeiten gewechselt, Rost in einen Radlauf machen lassen, KWE, Standlichtringe,
neue Frontstossstange, usw. Jetzt sind langsam die Bremsen dran, hab jetzt 268TKM auf der Uhr, also gut 40TKM in einem Jahr. Was echt schlimm ist sind die Jungs die "Günstig" einen E38 kaufen, ihn bis zum TÜV runterrocken und mit der Axt irgendwelche China/Ebay Endrohre dran hämmern, LED leuchten draufpacken, im schlimmsten fall noch billige Spoiler-varianten dran kleben, unmögliche20"/22" Bling-Bling Schlappen drunter hauen, sofern die Kohle reicht. Aber nichts an unterhalt und pflege machen. Und so kommen dann immer mehr verbastelte, runtergerockte E38´s, mit großem wartungsstau auf dem Markt. Wie schon gesagt, es ist nicht nur der Kaufpreis. Es muss klar sein das man immer noch ein paar tausender in der Hinterhand hat, um ihn wieder richtig fit zu machen wie er es verdient! Und ein 7er braucht kein "Bling-Bling" usw. Ist eine "Oberklasse Limousine" und das soll er auch bleiben!
Mfg,
Akay
akay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 09:27   #46
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Manchmal findet sich doch noch ein guterhaltener e38, aber man muß auch Kompromisse eingehen können.

Ich machs kurz.
Meinen (730d) vor 2,5 Jahren gekauft um 13.500,- mit null Ausstattung. Dafür Erstbesitz und rostfreier Neuwagenzustand mit aktuell 39.000 km (nachweisbar).
Und den Kauf bis jetzt noch nicht bereut.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 09:40   #47
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Meinen (730d) vor 2,5 Jahren gekauft um 13.500,- mit null Ausstattung. Dafür Erstbesitz und rostfreier Neuwagenzustand mit aktuell 39.000 km (nachweisbar).
Und den Kauf bis jetzt noch nicht bereut.
Dann mach auch ich es kurz:

735iA, BJ 10/99
Kauf in 03/2005 mit 45.000 km.

Heute 145.000km.

Dazwischen:
- Xenonbrenner
- Lichtmaschine
- Servopumpe/-leitung
- Schiebedach-Dichtung (mehrfach)
- Navi-Kalibrierung (mehrfach)
- Klima-Steuergerät
- Klima leer
- PDC Sensoren (mehrere)
- Komfortsitz-Lehnenelement ("knack!")
- HA-Lagerblock
- VA zittert (Querlenker)

Von den Pixelfehlern red ich gar nicht. Vom Tank-Ploppen, welligem Montana-Leder, kaputten Schaltern und weiteren Standard-Begleiterscheinungen wie abgedatschtem Softlack hie und da ebenso nicht.

Mit 145.000 km beginnt das Auto gerade erst, alt zu werden. Erste Rostpickelchen müssen bald behandelt werden.

Mein Resumee, vergleichend mit zehn E 34, drei E 36 und einem, bewusst als fertige Grotte zur Restaurierung erworbenen E 32:

Der E 38 ist ganz große Kagge. Egal bei welchem Tachostand, egal zu welchem Preis.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 09:48   #48
DynamikDrive
BMW-Verrückt
 
Benutzerbild von DynamikDrive
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
Standard

Nur weil du so ein Pech mit deiner Karre hast musst du das nicht verallgemeinen

Jeder hat seine Probleme. Aber die BMW´s sind absolut spitze.

Mein Vater hatte letztes Jahr 6.000 Euro in einem Peugeot 406 V6 versenkt ohne Kaufpreis nur Material. Arbeit komplett selbst

Das Auto war danach immernoch Schrott. Obwohl alles neu war ging trotzdem immer wieder was kaputt

Wir ärgern uns heute immer noch wie blöd das wir das Geld nicht in unsere BMW s gesteckt haben.

Den das Geld in unseren E38 und du hättest ein Auto für deine ganzes Leben ohne dir nochmal sorgen machen zu müssen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K1600_20130602_201255.jpg (105,9 KB, 20x aufgerufen)

Geändert von DynamikDrive (02.10.2014 um 09:59 Uhr).
DynamikDrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 09:52   #49
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von DynamikDrive Beitrag anzeigen
Nur weil die so ein Pech mit deiner Karre hast musst du das nicht verallgemeinen
Wenn Du um den schonenden Umgang auf den 100.000 in den letzten 10 Jahren wüsstest... - nur gehätschelt, nie getreten, immer zu BMW.
Achja, Kaufpreis damals fünfundzwanzigtausend Euro, bei BMW Mendler / Füssen.

Verschiedene Alterserscheinungen (Pixel, Softlack..) kannte ich bereits vom E 39, den ich vor 14 Jahren hatte (da war der gerade sechs!).

Ich habe übrigens nicht verallgemeinert, sondern MEIN Resumuee ist MEIN Resumee. Dafür reicht mir eine Erfahrung in dieser Größenordnung.
Ich kaufe keinen E 38 mehr.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 09:58   #50
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Dazwischen:
- Xenonbrenner
- Schiebedach-Dichtung (mehrfach)
- Navi-Kalibrierung (mehrfach)
- PDC Sensoren (mehrere)
- welligem Montana-Leder

Der E 38 ist ganz große Kagge. Egal bei welchem Tachostand, egal zu welchem Preis.

Olli
Kann ich jetzt nicht bestätigen, aber da ich das alles nicht habe, kanns auch nicht kaputt werden.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme, einen externen DZM für 12-Zylinder zu finden. Mark Steier BMW 7er, Modell E32 25 31.08.2012 13:28
Bmw e38 728i verkaufen - schwer ?? kayhan BMW 7er, Modell E38 17 12.10.2011 18:27
Wird es schwer an einen schwarzen Teppich zu kommen? Robbie BMW 7er, Modell E32 4 19.12.2008 09:42
Elektrik: CD hören im e38 sooo schwer? Salvador Dali BMW 7er, Modell E38 9 19.08.2007 17:53
guter 730 nur noch schwer zu finden Artos BMW 7er, Modell E32 1 05.08.2005 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group